Als GJ Ende Dezember 2014 Jandía Golf zum ersten Mal besuchte, wirkte die Anlage im tiefen Süden der Insel noch etwas »unfertig«. Denn damals, nur wenige Tage nach der Wiedereröffnung aller 18 Löcher, war nicht nur das Restaurant noch außer Betrieb. Es gab auch kein Course-Rating und nur eine Handvoll Golf-Carts. Jetzt jedoch sind diese Mängel abgearbeitet.
Im modernen Clubhaus-Kubus empfängt den Besucher eine zwar schlichte, aber sehr entspannte Cafeteria. Es gibt auch genügend Carts, deren Anmietung sich wirklich empfiehlt, weil es hier mitunter ordentlich bergauf und bergab geht und zudem mancher Weg (z.B. von Loch 10 zu 11) recht lang ist. Und ein Course-Rating wurde ebenfalls durchgeführt, wobei allerdings die Werte vom gelben Herrenabschlag erstaunlich niedrig ausgefallen sind.
Gut, das Layout im Barranco de Vinamar oberhalb von Jandía Playa – ursprünglich vor mehr als zehn Jahren vom renommierten US-Designer Ron Kirby gezeichnet und später eine Zeitlang geschlossen – spielt sich auch nach dem Re-Opening nicht übermäßig schwer. Denn die ab und an herrliche Blicke aufs Meer eröffnenden Fairways sind in der Landezone meist großzügig breit. Und außerdem mangelt es vielen Spielbahnen an Länge, insbesondere den Par-5-Löchern.
Ein lockerer Urlaubsspaziergang wird die Runde hier dennoch nicht. Für sportliche Herausforderungen sorgen vor allem die schnellen Grüns, die sehr interessant onduliert und fast immer gut verteidigt sind. Zudem warten außer dem fast immer trockenen, aber gelb oder rot gepflockten Barranco-Bachbett noch vier Teiche auf verzogene Schläge, und neben den Fairways lauert zähes Rough oder Geröll.
Vier 18-Löcher-Plätze auf Fuerteventura
Vor allem für die Gäste der in unmittelbarer Nähe liegenden Urlauborte Jandía Playa (umtriebig) und Morro Jable (gemütlich) gehört Jandía Golf inzwischen natürlich zum Pflichtprogramm, das generelle »Golfproblem« von Fuerteventura bleibt jedoch leider ungelöst. Denn zum einen kann die zweitgrößte Kanaren-Insel nach wie vor nicht mit dem Platzangebot von Gran Canaria oder Teneriffa mithalten. Und zum anderen liegen die vier Golfanlagen doch ziemlich weit auseinander…
Vom Occidental Jandía Mar etwa, einem der Partnerhotels von Jandía Golf, fährt man rund 50 Kilometer bis zum Par-67-Platz von Playitas Golf. Und zu den 18-Löcher-Anlagen der Golfclubs Fuerteventura (Par 72) und Salinas de Antigua (Par 70), die direkt nebeneinander liegen, muss man sogar rund eine Autostunde einplanen.
Hoteltipp
In nur fünf Minuten Entfernung bietet die Gruppe Barceló Hotels & Resorts unter dem Label Occidental gleich vier Häuser unterschiedlicher Kategorien mit Golf-Packages an. Ein Beispiel: Das 4-Sterne-Hotel Jandía Playa – mit Blick über den spektakulären Strand und jenem Komfort und Service, den Golfer sich wünschen – offeriert im Dezember ein Package mit 3 Ü/HP im DZ und drei Tagen »unlimited Golf« ab 394 Euro p. P. Barceló Hotels & Resorts
Jandía Golf
35625 Morro Jable, Barranco Vinamar, s/n
18 Löcher, 5.338/4.518 Meter (H/D)
Par 72, CR 69,7/70,8, Slope 125/128