Ist das hier eine Golfplatz-Insel oder ein Insel-Golfplatz? Auf jeden Fall ist Old Head ein Spektakel.
Wie die Halbinsel zu ihrem Namen kam, ist historisch nicht belegt, am wahrscheinlichsten ist die Version, dass die Form des Landstreifens zum Namen "Old Head" führte. Aber ob Kopf, geschwollener Daumen, Herz oder Diamant – unbestritten ist, dass der 90 Hektar umfasssende Landstrich auch ohne Golfplatz ein spektakuläres Gelände wäre. "Old Head" ist eigentlich eine Dreiviertelinsel, die wie ein gewaltiger Tafelberg im Meer liegt. Das Felsplateau am südwestlichen Zipfel von Irland, das bis zu 100 Meter hoch aus der Keltischen See herausragt, ist nur durch einen schmalen Streifen Land mit dem Festland verbunden, an drei Seiten krachen die Wellen an steil abfallende Klippen.
Warum diese sensationelle Landschaft mit Jahrtausende alter Geschichte (schon vor Christus ließen sich die ersten Siedler auf Old Head nieder) nicht unter Naturschutz steht, sondern zu einem Golfplatz umgewidmet werden konnte, erhitzt bis heute die Gemüter. Die Erklärung, der Bauer, dem die Insel gehörte, wäre es Leid gewesen, dass seine Schafe von den Klippen geweht wurden, ist wohl nur die halbe Wahrheit, andernfalls würde es nicht seit Jahren eine Protestbewegung geben, die das Gelände der Öffentlichkeit zugänglich machen will. Die Brüder John und Patrick O‘Connor, die 1989 die Insel zum Spottpreis erwarben, mussten jedenfalls einiges an Gegenwind aushalten, auch als es daran ging, den Golfplatz tatsächlich zu bauen.
Denn die Insel war für ein Golfplatzvorhaben nur theoretisch geeignet, in der Praxis hatten die Platzarbeiter mit einem Untergrund aus Felsgestein und einer nur rund 20 Zentimeter dicken Erdschicht zu tun. Tausende Tonnen Felsgestein mussten gesprengt und abgetragen, die neue Bodenschicht herangekarrt werden. Das Unternehmen verschlang eine Menge Geld und Zeit, erst neun Jahre nach dem Geländekauf konnte der Golfplatz eingeweiht werden.
Golfplatz
Old Head Golf Links
Kinsale, Ireland
00353/21/4 77 84 44
www.oldhead.com
Oldhead auf Google Maps
Platzdesign als Teamarbeit der Architekten
Dass die beiden O´Connors ihren ganz eigenen Kopf haben, bewiesen sie auch beim Design des Platzes. Sie bedienten sich nicht der üblichen großen Namen (es heißt, einer davon sei bei den Brüdern mit seinem Entwurf durchgefallen), sondern stellten ein ganzes Team zusammen. Beteiligt am Bau von Old Head waren der irische Golfpro und Designer Eddie Hackett, Ron Kirby, ein ehemaliger Zögling von Jack Nicklaus Design, Liam Higgins, ein irischer Playing Pro, der heute auf der Champions Tour spielt, Paddy Merrigan, ein australischer Architekt, Dr. Joe Carr, Irelands erfolgreichster Amateurspieler und Altinternationaler und als Bauleiter Haulie O’Shea.
Warum diese sensationelle Landschaft mit Jahrtausende alter Geschichte nicht unter Naturschutz steht, sondern zu einem Golfplatz umgewidmet werden konnte, erhitzt bis heute die Gemüter.
Wäre Old Head ein Wein, wäre er eine Cuvée aus ziemlich vielen Rebsorten, und dass der Platz bei unseren Kollegen in Großbritannien nicht unter den Top 50 der Britischen Inseln geführt wird und in der fachlichen Detailbetrachtung seines Layouts bislang nie höchstes Lob erhielt, sondern maximal nur gut wegkam, hängt auch mit dieser doch seltsamen Designmischung zusammen. Die Eigentümer gehen damit übrigens ganz locker um. Für sie ist das Design nicht aus Stein gemeißelt, wenn sich Mitglieder begründet über Platzgegebenheiten beschweren, werde schon mal ein Bunker verschoben, berichtet Golfdirektor Danny Brassil.
Old Head Suites
Man kann direkt auf Old Head übernachten, der Club verfügt über 15 Suiten (ab 275 Euro pro Zimmer inkl. Frühstück, Infos unter Tel 00353/21/4 77 84 44, oldhead.com) oder sich im nahen Kinsale, einem hübschen Fischerörtchen, ein Zimmer suchen. (Infos: kinsale.ie)
Das Fota Island Resort bei Cork bietet spezielle Golfpakete mit drei Übernachtungen an. Zum 920 Euro teuren Paket gehört auch eine Runde auf Old Head.
Hotel-Info: Fota Island Resort, Fota Island, Cork,
Tel. 00353/21/488 3700
fotaisland.iereservations(at)fotaisland.ie