International

Belek: Die besten Plätze in der Bewertung

Etliche Hotels mit fünf Sternen in der Landeskategorie der Türkei, ein schier endloser Sandstrand und Golfanlagen satt. Bis auf Lykia Links sind alle Plätze in Belek innerhalb einer Viertelstunde erreichbar. Da lacht das Golferherz.

Belek ist als Golfdestination eine große Nummer und die Erfolgsformel ist denkbar simpel: gute Fluganbindungen (am besten non-stop), ein entsprechendes Angebot an Hotels der 4- und 5-Sterne-Kategorien (zumeist All inclusive), Transferzeiten von nicht mehr als 45 Minuten vom Flughafen zu den Unterkünften und von diesen aus minimale Strecken zu den Plätzen.

Oft liegt zumindest ein Platz direkt vor der Hotelpforte. Praktisch zudem: Die Auswahl für viele weitere Runden ist richtig groß. »Wir haben Weltklassehotels und -golfplätze«, sagt man dort vielerorts nicht ohne Stolz. Und in der Tat Belek bietet alles, was Golfer und Golferin begehrt. Wer also im Herbst zur Saisonverlängerung oder im Frühjahr zum Einschwingen ans östliche Mittelmeer will, hat rund um Belek reichliche Optionen. 

Die stärksten Plätze rund um Belek: Bewertung und Preise

Platztest: Carya Golf Club 

Die Vorbilder für diesen Kurs sind die Traditionsplätze außerhalb Londons. Um den englischen Heidelandcharakter möglichst realistisch im Carya Golf Club darzustellen, ließ der inzwischen verstorbene Architekt Peter Thomson rund eine Million Heidekrautpflanzen setzen. Der australische Top-Designer und fünffache Open-Champion konnte sich in der Türkei nach Belieben ausleben und schuf einen edel anmutenden Par-72-Kurs inmitten von Pinien- und Eukalyptuswäldern.

Besonders markant sind die Bunker mit dem weißen Sand. Auf den ersten neun Löchern ist die 7, ein kurzes Par 3, an Schönheit und Stimmigkeit kaum zu überbieten. Die 9 ist ein anspruchsvolles Par 5, das ob des Wassers auf der linken Seite keine Fehler erlaubt. Wer ballert und streut, wird auf dem Carya sehr schnell bestraft. Die 14 (Par 5) ist das Signature-Loch auf den zweiten Neun. Es ist kurz und will zur Attacke verführen. Aber: Der Schlag ins Grün muss bei dem vielen Wasser sitzen. Und wer was Besonderes erleben möchte – hier kann auch dank Flutlicht eine volle Runde nach Sonnenuntergang gespielt werden! 

Carya Golf Türkei

Carya Golf Club, 07500 Belek, Kardriye Belediyesi
Info: caryagolf.com 
18 Löcher: 5.750/4.862 Meter (H/D), Par 72, CR 71,4/71,9, Slope 135/131,  
Greenfee-Preis: 105-200 Euro (je nach Jahreszeit)

Carya Golf Club : 74

Index: 0,62

Anspruch: 16

Zustand: 10

Design: 19

Kulisse: 13

Service: 12

Bonus: 4

Platztest: The Montgomerie Maxx Royal

Designer Colin Montgomerie hat sich bei diesem Entwurf von einem seiner Lieblingsplätze inspirieren lassen: dem berühmten Pine Valley Golf Club im US-Bundesstaat New Jersey. Heraus kam ein abwechslungsreicher, spannender, fairer Platz – aber auch eine permanente Herausforderung.

Die Länge von unter 6.000 Metern von den gelben Tees ist nicht das Hauptproblem; vielmehr sind es die schmalen Fairways mitsamt der hohen Pinien. Nach drei entspannten Auftaktlöchern nimmt der Schwierigkeitsgrad mit Loch 4 zu. Von diesem kurzen Par 5 bis zur 9. Bahn ist Wasser stets im Spiel. Tückisch ist die 10, ein kurzes Par 4, das Longhitter gerne mal zum Angriff verleitet. Aber aufgepasst: Das Grün ist bestens verteidigt und sehr onduliert.

Der Höhepunkt des European-Tour-Kurses ist die 18: Das Par 5 ist ein optisches Meisterwerk mit Pinienbäumen auf der rechten Seite, Waste-Areas, Wasser und einem monströsen Bunker links sowie dem imposanten Clubhaus im Hintergrund – oberhalb des Grüns. Zeit zum Durchatmen ist auf dieser Bahn Fehlanzeige. Im zunächst sehr hoch wirkenden Greenfee-Preis ist eine Besonderheit inbegriffen: alle Snacks und Getränke während der Runde sowie Essen und Drinks nach der Runde. Die Bahnen 10 bis 18 verfügen über Flutlicht. 

Maxx Royal Golf Türkei

Montgomerie Maxx Royal, 07505 Belek, Iskele Mevkii Turizm Cad,  
Info: montgomeriemaxxroyal.com 
18 Löcher: 5.862/4.922 Meter (H/D), Par 72, CR 70,9/70,9, Slope 136/139, 
Greenfee-Preis: 105-210 Euro  (je nach Jahreszeit)

Montgomerie Maxx Royal: 75

Index: 0,44

Anspruch: 14

Zustand: 11

Design: 21

Kulisse: 12

Service: 13

Bonus: 4

Platztest: Lykia Links Golf 

Die zeitaufwendige Anfahrt zum einzigen türkischen Links-Platz lohnt sich. Der Kurs von Designer Perry Dye, dem Sohn des legendären Star-Architekten Pete Dye, ist ein Juwel im Abseits. Der Platz hat viele Eigenschaften eines klassischen Links-Layouts: am Meer liegend, tiefe Bunker, knallharte Fairways, ondulierte Grüns sowie durch Dünen getrennte Bahnen. Typisch für das Dye-Design sind die mit Holzplanken verschnörkelten Bunker, die apokalyptisch wirken und die Bälle magisch anziehen.

Der Spaßfaktor ist garantiert, solange man die Tee-Box seines Handicaps wählt. Dem Lykia Links fehlt es trotz Meeresnähe zwar an absolut spektakulären Löchern, allerdings sind alle Bahnen spannend, hochwertig und individuell. Die Pro Golf Tour gastierte hier mehrmals. Während sich nicht wirklich eine Hotelkette an diesem Ort etablieren konnte,    

Lykia Links Golf, 07600 Antalya, Denityaka Köyü Köprücay Mevki,  
Info: lykialinks.com 
18 Löcher: 5.846/4.775 Meter (H/D), Par 73, CR 71,4/73,5, Slope 131/128  
Greenfee-Preis: 90-145 Euro 

Lykia Links Golf: 74

Index: 0,80

Anspruch: 15

Zustand: 10

Design: 22

Kulisse: 15

Service: 10

Bonus: 2

Cornelia, National, Sultan, Pasha und Co. – weitere attraktive Plätze rund um Belek

Cornelia Golf Club

Designer Nick Faldo hatte mit den 27 Löchern des Cornelia Golf Club die Absicht, einen Golfplatz zu entwerfen, bei dem der Spieler nachdenken muss. Der sechsfache Majorsieger selbst ist bekannt für sein immenses taktisches Können auf dem Platz. „Mir ging es bei Cornelia hauptsächlich darum, einen Golfplatz zu kreieren, bei dem man bereits vor dem Teeshot eine Strategie braucht“, so Faldo selbst. Nur ein Gerücht ist, das Faldo die Namen von römischen Imperatoren nebst dessen Nachwuchs („Tiberius“, „Gaius“ und „Sempronia“) extra gewählt hat, um den Golfern schon vor dem 1. Abschlag das Fürchten zu lehren. 

Fakt ist: Wer den Abschlag auf diesem Platz mit teilweise kuriosen Bahnen sicher auf abgelegt hat, der hat das Schlimmste überstanden. Unbedingt vermeiden sollte man die Bunker (schon klar, leicht gesagt…). Aber die Sandhindernisse sind steil, teilweise ungepflegt und mit einem Sand ausgestattet, der viele Steckschüsse produziert. Ein kleiner Makel eines ansonsten sensationell unterhaltsamen Platzes.

Cornelia Golf Club
Cornelia Golf Club

National Golf Club

Der National Golf Club in Belek gehört zu den traditionsreichsten und prestigeträchtigsten Golfanlagen der Türkei. Als erster international anerkannter Golfplatz der Türkei (1994) war der National Golf Club maßgeblich an der Entwicklung Beleks zur Golfhochburg beteiligt. Das von David Feherty entworfene Layout erstreckt sich über eine Fläche von 6.279 Metern und bietet ein für mittlere bis höhere Handicaps allerdings sehr herausforderndes Design.

Die 18 Löcher sind harmonisch in die mediterrane Landschaft eingebettet, umgeben von Pinienwäldern und natürlichen Seen. Besonders bemerkenswert ist das Inselgrün an Loch 2, das selbst erfahrene Golfer auf die Probe stellt. Neben seinem anspruchsvollen Design besticht der National Golf Club durch exzellente Pflegezustände. Vor einigen Jahren kamen neun neue Löcher hinzu, auch die Driving Range erstrahlt in neuem Glanz.

Kempinski Hotel The Dome Belek
Kempinski Hotel The Dome Belek

Antalya Golf Club

Der Antalya Golf Club zählt zu den renommiertesten Golfanlagen in Belek und beherbergt zwei herausragende Plätze: den anspruchsvollen PGA Sultan Course und den spielbaren Pasha Course. Der PGA Sultan Course ist mit seinen 6.477 Metern eine echte Herausforderung selbst für niedrige Handicaps. Zahlreiche Wasserhindernisse, strategisch platzierte Bunker und enge Fairways erfordern präzises Spiel. Der Platz wurde mehrfach ausgezeichnet und diente bereits als Austragungsort hochkarätiger Turniere.

Der Pasha Course ist mit 5.731 Metern etwas kürzer und verzeiht mehr Fehler. Trotzdem bietet er genügend Herausforderungen durch trickreiche Doglegs, Höhenunterschiede und strategisch gesetzte Hindernisse. Unerfreulich waren bei unserm Besuch die sehr langen Rundenzeiten.

Cullinan Links Golf Club – Modernität trifft auf Natur

Der Cullinan Links Golf Club, ehemals TAT, dann Titanic Golf Club, zählt zu den neuesten und modernsten Golfanlagen in Belek. Der Platz liegt direkt an der Küste des Mittelmeers und beeindruckt mit spektakulären Ausblicken auf das Meer und das nahegelegene Taurusgebirge. Das Layout wurde so konzipiert, dass es sowohl spielerische Herausforderungen als auch malerische Schönheit vereint.

Die Aspendos- und Olympos-Kurse bieten eine gelungene Mischung aus offenen Fairways, kniffligen Wasserhindernissen und gut verteidigten Grüns. Der Olympos-Kurs ist besonders für seine direkte Meerlage bekannt und bietet Golfern eine seltene Kombination aus Links-Charakteristik und mediterraner Landschaft. Die Plätze haben einige interessante Löcher, allerdings ging unserer Meinung nach durch den Umbau etwas an Charme des einstigen TAT-Platzes verloren.

Blick auf die Anlage des Titanic Golf Club
Blick auf die Anlage des Titanic Golf Club

Weitere Adressen in Belek sind der Sueno Golf Club, der Nobilis im Robinson Club, Kaya Palazzo sowie Gloria Golf.

Wann sind die Preise am günstigsten?

Ab Anfang Oktober sind die Greenfee-Preise am höchsten, wer im Dezember kommt, kann hier einiges sparen, ehe im Anfang Februar die Tarife wieder stark ansteigen. Besser ist es, sich bei einem Veranstalter ein Paket zu buchen, das spart auch in der Hochsaison einiges Geld. In einigen Resorts können zu den eher weniger nachgefragten Zeiten auch Unlimited-Angebote wahrgenommen werden.

Lage: Belek liegt in der Türkei im Bezirk Serik etwa 30 km östlich von Antalya und erstreckt sich über mehrere Kilometer in unmittelbarer Nähe zum Kies- und Sandstrand. Neben Kemer und Side ist Belek einer der größten touristischen Orte an der „Türkischen Riviera“.

Klima: Die beste Reisezeit ist im Frühjahr und Herbst. Oktober und November sind sehr sonnensichere Monate. Der Winter ist zwar mild aber unbeständig, der Sommer zum Golfspielen zu heiß. im Vergleich zu vielen anderen Golfdestinationen an der Küste ist Belek relativ windgeschützt. Das liegt an der Lage der Golfplätze, die von dichten Pinienwäldern umgeben sind und so eine natürliche Barriere gegen starke Winde bieten. Dadurch profitieren Golfer von angenehmeren Spielbedingungen.