Reise

Die schönsten Golfplätze Münchens

Das sind die schönsten Golfplätze rund um München: Von exklusiven Parkland-Kursen bis zu alpinen Championship-Plätzen – alle Infos für perfektes Golf in der bayerischen Metropole.

Der St. Eurach Land- und Golfclub feierte 2023 sein 50-jähriges Bestehen.
Der St. Eurach Land- und Golfclub feierte 2023 sein 50-jähriges Bestehen.

München ist nicht nur bekannt für Biergärten, die Frauenkirche und den FC Bayern, sondern auch ein Hotspot für Golfer. Im direkten Umland der bayerischen Landeshauptstadt finden sich einige der besten Golfplätze Deutschlands – perfekt gepflegt, landschaftlich reizvoll und sportlich anspruchsvoll. Wer Golf in München erleben möchte, hat die Qual der Wahl. Basierend auf dem aktuellen GM-Ranking der Top 75 Golfplätze Deutschlands stellen wir die schönsten Golfplätze rund um München vor – inklusive Greenfee-Preisen.

St. Eurach Land- und Golfclub

St. Eurach L&GC, 2024, golf magazin, top 75, ranking
St. Eurach L&GC

Nur rund 40 Minuten südlich von München gelegen, bietet der St. Eurach L&GC ein Championship-Golferlebnis vor alpiner Kulisse. Die abwechslungsreichen Bahnen sind sportlich fordernd, aber fair und begeistern durch perfekte Platzpflege und strategisch platzierte Bunker. Der Platz war in den 90er Jahren mehrfach Austragungsort der BMW International Open und schaffte es als einziger bayerischer Platz in die Top Ten bei Top-75-Ranking des Golf Magazin, was seine Qualität unterstreicht. Wer Golf bei München mit Natur, Ruhe und einem Hauch von Tour-Feeling sucht, ist hier genau richtig. In puncto Zustand und Infrastruktur legte der Club durch mehrere Investitionen (Dränagen, Range) in den zurückliegenden Jahren noch eine Schippe drauf.

Info: eurach.de
Greenfee: 100 € (Mo–Fr), 120 € (Wochenende/Feiertage)

Golfclub Beuerberg

GC Beuerberg
GC Beuerberg

Der GC Beuerberg ist einer der exklusivsten Plätze für Golf in München und liegt rund 35 Kilometer südlich der Stadtgrenze zwischen dem Starnberger See und Bad Tölz. Seit 1983 wird auf dem von Donald Harradine entworfenen Kurs Golf gespielt. Der Platz überzeugt durch seine harmonische Einbettung in die Natur, spektakuläre Wasserhindernisse und die fantastische Aussicht auf die Alpenkette. Das Clubhaus mit seiner gehobenen Gastronomie lädt zum Verweilen ein. Wer Wert auf höchste Platzqualität und erstklassigen Service legt, wird hier fündig.

Info: golfclub-beuerberg.de
Greenfee: 85 € (Mo–Fr), 105 € (Wochenende/Feiertage)

Golfclub München-Riedhof

GC München-Riedhof
GC München-Riedhof

Eingebettet in das idyllische Isartal südlich von München liegt der GC Riedhof – ein Naturparadies für Golfer, die Ruhe und Abwechslung suchen. Kariem Baraka, ehemaliger Tour-Professional und seit Jahren Geschäftsführer im Golfclub Riedhof, hat sich auf die Fahne geschrieben, Mitgliedern und Gästen gleichermaßen eine Oase vom Alltag bieten zu wollen: alle sollen rasch nach Ankunft im Riedhof in den Wohlfühlmodus schalten. Die von Heinz Fehring konzipierten Bahnen verlaufen harmonisch durch leicht hügeliges Gelände, gesäumt von alten Baumbeständen, und bieten an klaren Tagen sogar Alpenblicke. Besonders ein präzises kurzes Spiel wird hier gefordert, da die Grüns klein und schnell sind. In den vergangenen beiden Jahren war der Kurs sowohl Bühne für das Final Four der Deutschen Golf Liga als auch Austragungsort eines Turniers der Pro Golf Tour.

Info: riedhof.de
Greenfee: 120 €

Golfclub München Eichenried (BMW International Open Course)

GC München Eichenried
GC München Eichenried

Nur 30 Minuten nordöstlich von München liegt der GC Eichenried, bekannt als regelmäßiger Austragungsort der BMW International Open. Der Championship-Platz bietet lange, breite Fairways, zahlreiche Wasserhindernisse und große, ondulierte Grüns – perfekt gepflegt und auf Tour-Niveau. Wer einmal auf den Spuren der Profis spielen möchte, ist hier genau richtig. Golf in München zeigt sich hier von seiner sportlichsten Seite. Die 1989 zur Premiere der BMW International Open in Betrieb genommene Anlage ist speziell in den letzten zehn Jahren sukzessiv optimiert worden. Lange Zeit galt das hübsche Kurt Rossknecht-Layout im Erdinger Moos als zu einfach für hohe sportliche Ansprüche. Dem ist nicht mehr so.

Info: gc-eichenried.de
Greenfee: 100 € (Mo–Fr), 150 € (Wochenende/Feiertage)

Golfclub Feldafing

GC Feldafing
GC Feldafing

Am Westufer des Starnberger Sees, rund 40 Minuten südwestlich von München, liegt der historische GC Feldafing – einer der ältesten Golfplätze Deutschlands. Der Kurs führt durch einen denkmalgeschützten Lenné-Park, der mit altem Baumbestand und wunderschönen Blicken auf den See begeistert. Das besondere Flair des Platzes verbindet Geschichte mit Naturerlebnis und macht Golf rund um München hier zu einem kulturellen Highlight. Besonders reizvoll sind die engen, von alten Eichen gesäumten Fairways, die ein präzises Spiel verlangen. Auch James-Bond-Darsteller Pierce Brosnan war bei seinem Besuch im November 2024 begeistert.

Info: golfclub-feldafing.de
Greenfee: 95 € (Mo–Fr), 120 € (Wochenende/Feiertage)

Golf Valley München (B/C-Kurs)

Golf Valley wurde gekauft von der Golfsportmanufaktur. (Foto: Golf Valley)
Golf Valley wurde gekauft von der Golfsport Manufaktur. (Foto: Golf Valley)

Golf Valley München zählt zu den modernsten Anlagen Deutschlands und liegt nur 30 Minuten südlich der Stadt. Die 27 Championship-Löcher bieten sportliche Herausforderungen mit enorm langen Bahnen, spannend ondulierten Grüns und strategisch platzierten Bunkern – alles eingerahmt von einem spektakulären Alpenpanorama. Seit 2023 hat die Anlage mit Danny Wilde einen neuen Eigentümer. Im GM-Interview sagt er: »Die Anlage hat vom Potential her alles.« Zuletzt fanden Turniere wie die IAM, German Futures und Bayerische Meisterschaften hier statt.

Info: golfvalley.de
Greenfee: 100 € (Mo–Fr), 150 € (Wochenende/Feiertage)

Tegernseer GC Bad Wiessee

Tegernseer GC Bad Wiessee
Tegernseer GC Bad Wiessee

Der Tegernseer GC Bad Wiessee liegt hoch über dem malerischen Tegernsee, etwa 50 Minuten südlich von München. Die hügelige Anlage bietet spektakuläre Panoramablicke auf den See und die umliegenden Berge. Die abwechslungsreichen Bahnen fordern ein präzises Spiel und bieten dabei immer wieder wunderschöne Ausblicke. Ein idealer Tagesausflug für alle, die Golfen bei München mit bayerischer Seenlandschaft verbinden möchten. Nach der Renovierung vor drei Jahren strahlt der Tegernseer GC Bad Wiessee mit neuen Grüns, Bunkern und einheitlichen Fairways. Die grandiose Kulisse ist geblieben.

Info: tegernseer-golfclub.de
Greenfee: 100 € (Mo–Fr), 130 € (Wochenende/Feiertage)

Golfpark Gut Häusern

Golfpark Gut Häusern
Golfpark Gut Häusern

Nördlich von München, in Richtung Dachau, liegt der GC München Gut Häusern – ein Platz, der regelmäßig die Ladies German Open der LET beherbergte. Die gepflegte Parkland-Anlage überzeugt durch einige Wasserhindernisse, ondulierte Grüns und abwechslungsreiche Löcher. Die anspruchsvolle Gestaltung bietet sowohl sportliche Herausforderungen als auch pure Erholung in der Natur.

Info: muenchner-golf-eschenried.de
Greenfee: 90 € (Mo–Fr), 110 € (Wochenende/Feiertage)