Spielerprofile
85. Masters: Will Zalatoris

Will Zalatoris

  • Land USA
  • Geboren 16.08.1996
  • Körpergröße 1,88m
  • Profi seit 2018

Biografie

William Patrick Zalatoris wurde am 16. August 1996 in San Francisco, Kalifornien, geboren. Schon in jungen Jahren entwickelte er eine Leidenschaft für den Golfsport und verbrachte viel Zeit mit seinem Vater auf dem renommierten California Golf Club. Seine Jugendjahre verbrachte er größtenteils in Texas, wo er oft gemeinsam mit seinem Freund Jordan Spieth an Juniorenturnieren teilnahm.

Bereits als Junior bewies Zalatoris sein großes Talent. 2009 qualifizierte er sich im Alter von nur 12 Jahren für die U.S. Junior Amateur Championship. Fünf Jahre später gewann er das Turnier, indem er Davis Riley im Finale mit 5&3 besiegte. Sein außergewöhnliches Talent führte ihn an die Wake Forest University in North Carolina, wo er Psychologie studierte und 2017 zum ACC Player of the Year gekürt wurde. Im selben Jahr vertrat er die USA beim Walker Cup und trug mit drei gewonnenen Punkten aus vier Matches zum überzeugenden 19:7-Sieg seines Teams bei. Zu seinen Mitspielern gehörten spätere PGA-Tour-Stars wie Collin Morikawa, Cameron Champ und Scottie Scheffler.

Zalatoris entschied sich 2018, seine akademische Laufbahn zu beenden und professionell Golf zu spielen. Der Start in seine Profi-Karriere verlief holprig, da er es nicht über die erste Stufe der Korn Ferry Tour Q School hinausschaffte. Ohne vollen Tour-Status musste er sich über Montagsturniere und Sponsoreneinladungen auf der Korn Ferry Tour behaupten. Mit einem dritten Platz bei der LECOM Health Challenge im Juli 2019 sicherte er sich dann endlich seine Tourkarte.

Der Durchbruch gelang ihm 2020, als er die TPC Colorado Championship mit einem Schlag Vorsprung gewann. Dieses Ergebnis katapultierte ihn an die Spitze der Korn Ferry Tour-Rangliste und bescherte ihm eine Einladung zur U.S. Open. Dort machte er mit einem Hole-in-One auf der siebten Bahn und einem geteilten sechsten Platz auf sich aufmerksam. Nur wenige Monate später sicherte er sich den „Special Temporary Member“- Status auf der PGA Tour.

2021 stellte sich Zalatoris als ernstzunehmender Konkurrent auf der Tour heraus. Bei seinem ersten Masters-Turnier belegte er sensationell den zweiten Platz, nur einen Schlag hinter Hideki Matsuyama. Seine konstant starken Leistungen, darunter acht Top-10-Platzierungen, brachten ihm die Auszeichnung als PGA Tour Rookie of the Year für die Saison 2020/21 ein.

Im Jahr 2022 konnte Zalatoris seine aufsteigende Form bestätigen. Trotz mehrerer unglücklicher Zweitplatzierungen, darunter beim Masters und der U.S. Open, errang er im August 2022 seinen ersten PGA-Tour-Sieg bei der FedEx St. Jude Championship in Memphis. Mit diesem Erfolg übernahm er vorübergehend die Führung im FedEx Cup Ranking.

Leider wurde sein steiler Aufstieg durch gesundheitliche Rückschläge gebremst. Im April 2023 musste sich Zalatoris einer Rückenoperation unterziehen, die ihn für den Rest der Saison außer Gefecht setzte. Erst im November 2023 kehrte er bei der Hero World Challenge zurück in den Wettkampfmodus.

Abseits des Golfplatzes ist Zalatoris ein großer Sportfan. Er unterstützt die Golden State Warriors, die San Francisco Giants und die Dallas Cowboys. In seiner Wahlheimat Dallas misst er sich oft in Golfpartien mit dem ehemaligen NFL-Quarterback Tony Romo. Seine Familie hat eine starke Verbindung zur Luftfahrt: Sein Großvater diente mehr als 30 Jahre als Pilot im US-Militär, sein Vater und seine Onkel sind ebenfalls Piloten. Zalatoris selbst hat Interesse daran, das Fliegen zu erlernen.

Im Dezember 2022 heiratete er seine langjährige Freundin Caitlyn Sellers. Mit Karriereeinnahmen von über 14 Millionen US-Dollar gehört er bereits jetzt zu den etablierten Namen auf der PGA Tour. Trotz Rückschlägen bleibt er einer der vielversprechendsten Golfer seiner Generation.