Spielerprofile
Tiger Woods

Tiger Woods

  • Land USA
  • Geboren 30.12.1975
  • Körpergröße 1,73 cm
  • Gewicht 84 Kg
  • Profi seit 1996
  • Trainer Butch Harmon, Hank Haney, Chris Como
  • Webseite http://tigerwoods.com

Tiger Woods – Rekorde, Skandale & Comebacks

Die Karriere im Zeitraffer

Der Beginn einer Ausnahme-Karriere

Geboren am 30. Dezember 1975 in Cypress, Kalifornien, als Eldrick Tont Woods, war sein Spitzname „Tiger“ eine Hommage an einen Freund seines Vaters, der ein südvietnamesischer Soldat war. Woods‘ Vater, Earl Woods, selbst ein passionierter Golfer, erkannte früh das außergewöhnliche Talent seines Sohnes und begann, ihn im zarten Alter von zwei Jahren in das Spiel einzuführen. Bereits im Alter von acht Jahren gewann Woods die Junior World Golf Championship und dominierte fortan die Juniorenzirkel. Er gewann das Turnier noch weitere vier Male zwischen 1988 und 1991.

Dominanz als Junior & College-Spieler

Die Highschool-Zeit war geprägt von nationalen Erfolgen, doch es war seine College-Karriere an der Stanford University, die endgültig seine Überlegenheit unter Beweis stellte. 1994 sicherte er sich die U.S. Amateur Championship, die er in den beiden darauffolgenden Jahren verteidigte – eine Leistung, die bis heute fast unerreicht ist. Mit diesen Siegen war er der jüngste Dreifach-Champion in der Geschichte des Turniers.

1996 wurde Woods NCAA-Champion und verließ Stanford, um ins Profilager zu wechseln. Schon damals galt er als kommender Superstar – eine Vorahnung, die er keine sechs Monate später mit seinem ersten PGA-Tour-Sieg bestätigte.

Die goldene Ära– Rekorde, Masters-Double & Weltranglistenerster

Sein Übergang in den Profisport war beispiellos. Bereits 1996 unterzeichnete der junge Tiger den bis Dato höchstdotierten Werbevertrag aller Zeiten. 40 Millionen US Dollar zahlte Nike ihm für seine Dienste. Im ersten Jahr als Profi konnte Woods mit dem Walt Disney World/Oldsmobile Classic und dem Las Vegas Invitational zwei Turniere gewinnen und qualifizierte sich damit für die Tour-Championship.

Erster Major-Sieg 1997 – Masters mit 12 Schlägen Vorsprung

Im Jahr 1997, im Alter von nur 21 Jahren, gewann Woods das Masters mit einem Rekordvorsprung von 12 Schlägen und brach dabei noch zahlreiche andere Rekorde. Der Sieg markierte den Beginn einer beispiellosen Karriere, in der Woods 82 PGA-Tour-Titel, darunter 15 Major-Titel, gewann und neben Sam Snead, Jack Nicklaus und Ben Hogan als der größte Golfer aller Zeiten in die Geschichte einging.

Tiger Woods feiert den Putt zum ersten Masters-Sieg 1997.

1999 bis 2013: Tiger Slam und Dauer-Nummer-eins

Die wahrscheinlich dominanteste Phase im Golfsport begann mit Woods Sieg beim Memorial Tournament 1999. In der Zeitspanne von 1999 bis 2002 konnte Tiger 22 PGA-Tour Siege feiern. Inklusive dem nach ihm benannten Tiger-Slam. Er war der erste und einzige Spieler, der es je schaffte, zeitgleich Halter aller vier Major-Titel zu sein. 2002 verteidigte er seinen Sieg beim Masters und gewann die US Open, bevor seine Hoffnungen auf einen Grand Slam durch eine unglückliche dritte Runde bei der Open Championship zunichte gemacht wurden. Trotzdem wurde er zum vierten Mal in Folge zum Spieler des Jahres auf der US PGA Tour gewählt.

Er gewann insgesamt 20 Mal von 2003 bis 2006, führte zweimal die Geldrangliste der Tour an und sicherte sich vier Majors. Woods schloss sich Nicklaus als einziger Spieler an, der den Grand Slam zweimal gewann. Sein emotionalster Sieg bei der British Open im Royal Liverpool erfolgte zwei Monate nach dem Tod seines Vaters. Er gewann die PGA Championship 2006 mit fünf Schlägen Vorsprung im Medinah CC, dem Kurs, auf dem er das Event 1999 gewonnen hatte.

2008: Woods gewinnt die US Open
2008: Woods gewinnt die US Open

Er begann das Jahr 2007 mit seinem siebten aufeinanderfolgenden Sieg auf der PGA TOUR und beendete das Jahr mit insgesamt sieben Siegen, darunter die zweite PGA Championship in Serie. 2008 gewann er vier von sechs PGA TOUR-Events, darunter seinen 14. Major bei der US Open – sein letztes Event des Jahres vor einer Saison beendenden Knieoperation. Außerdem gewann er das Dubai Desert Classic, und belegte in nur sechs Starts den zweiten Platz in der Geldrangliste der TOUR. Bei seinem Majorsieg in Torrey Pines versenkte Woods einen 12-Fuß-Birdie-Putt auf dem 72. Loch, um ein Playoff am nächsten Tag zu erzwingen. Später enthüllte er, dass er das Turnier mit einem gerissenen vorderen Kreuzband in seinem linken Knie und einem doppelten Ermüdungsbruch im selben Bein gespielt hatte.

2009 kehrte er nach 286 Tagen in den Siegerkreis zurück und beendete das Jahr als Führender der PGA TOUR in Siegen (6) und Geld (10.508.163 $).

Skandale, Verletzungen & Tiefpunkte – Der Absturz einer Legende

Der Skandal von 2009 – Die Affäre, die die Welt schockierte

Der Skandal von 2009 – Die Affäre, die die Welt schockierte
Bis 2009 war Tiger Woods nicht nur der unangefochtene König des Golfsports, sondern auch eine makellose Werbefigur. Doch am 27. November 2009 änderte sich sein Leben radikal. Nach einem Autounfall vor seinem Haus in Florida kamen Gerüchte über eine Affäre mit der New Yorker Kellnerin Rachel Uchitel auf – der Anfang eines riesigen Skandals.

Tiger Woods entschuldigt sich mit einem Statement
Tiger Woods entschuldigt sich mit einem Statement

In den folgenden Wochen meldeten sich zahlreiche Frauen, die angeblich Affären mit Woods hatten. Die Enthüllungen führten zu einem medialen Erdbeben. Seine Ehe mit Elin Nordegren zerbrach. Sponsoren wie Gatorade, Accenture und AT&T beendeten ihre Verträge. Woods entschuldigte sich öffentlich und zog sich für mehrere Monate vom Golfsport zurück. Dabei verlor Woods zunächst auch seine Form. Der Druck der Öffentlichkeit schien ihn mental zu belasten, und sein Spiel erreichte nicht mehr die gewohnte Dominanz. Nach einer titellosen Saison 2010 verliert er die Führung in der Weltrangliste an Lee Westwood.

© 2009 Sport-Informations-Dienst
Tiger Woods mit Ehefrau und Tochter

Chronische Verletzungen & körperliche Probleme

Neben seinen privaten Skandalen machten Woods vor allem gesundheitliche Probleme schwer zu schaffen. Schon in den frühen 2000er-Jahren kämpfte er mit Knieproblemen, doch die größten Rückschläge kamen ab 2013:

Rückenprobleme & Operationen

  • 2014: Erste Rücken-Operation wegen eines Bandscheibenvorfalls
  • 2015: Zweite Operation – Woods verpasste fast die gesamte Saison
  • 2017: Dritte und vierte Rücken-OP – „Spinal Fusion Surgery“

Jede dieser Eingriffe warf Woods monatelang zurück. Zwischen 2014 und 2017 spielte er nur wenige Turniere und fiel in der Weltrangliste auf Platz 1199 (!) zurück – ein unfassbarer Absturz für einen Golfer, der zuvor jahrelang die Nummer 1 war.

2012 bis 2017: Tiefpunkte und Comebacks

Nach aufsteigender Form in 2011 startet Woods in den folgenden Jahren wieder richtig durch. Acht Siege wandern von März 2012 bis August 2013 in die Bilanz, Darunter WGC-Events und die Players Championship, allerdings kein weiterer Major-Sieg. Was folgt, ist erneut eine lange Durststrecke und die stetige Frage der Reporter, ob der Superstar spielerisch überhaupt noch mithalten könne. A

Tiger Woods verpasst die komplette Saison 2015/2016
Tiger Woods verpasst die komplette Saison 2015/2016

Iufgrund von anhaltenden Rückenproblemen unterzieht sich Woods etlichen Operationen und ist daher erstmal vom Golfer-Dasein befreit. Erst im Dezember 2016 gibt er sein Comeback bei bei der Hero World Challenge auf den Bahamas. Doch der Rücken macht nicht lange mit. Bei der Dubai Desert Classic bekommt er wieder Probleme und wird daraufhin im April zum vierten Mal operiert.

m Mai 2017 wird Woods wegen einer DUI (Driving under the Influence) also dem Fahren unter Beeinträchtigung von Alkohol und Drogen festgenommen. Ein toxikologischer Bericht zeigte, dass er eine Mischung aus Schmerzmitteln, Schlafmitteln und THC (Cannabis-Wirkstoff) im Blut hatte.

Das Comeback des Jahrhunderts – Triumph beim Masters 2019

Märchenhafter kann ein Comeback nicht ausfallen. Sein Spiel nimmt erneut Fahrt auf und Tiger ist wieder konkurrenzfähig. Er gewinnt die Tour-Championship 2018 und kann beim Masters 2019 seinen insgesamt 15. Majortitel feiern. Es war der erste Masters-Sieg, bei dem Tiger mit Rückstand in die Finalrunde gegangen ist. Gemeinsam mit seiner damaligen Freundin Erica Herman, seiner Mutter Kultida und den Kindern Sam Alexis und Charlie feiert ein emotionaler Woods neben dem 18. Grün. Er ist damit nach Jack Nicklaus der erst zweite Spieler, der in drei Dekaden ein Major gewinnen konnte.

Tiger Woods holte sich 2019 seinen fünften Masters-Sieg und bescherte einem Wettmutigen damit viel Geld. (Foto: Getty Images)

Und damit nicht genug: In Japan holte sich Woods im Dezember 2019 seinen 82 PGA -Tour Sieg und zog somit mit Legende Sam Snead gleich.

Schwerer Autounfall 2021

Die Golfwelt steht Kopf. 2021 erleidet Woods bei einem wohl selbst verursachten Autounfall schwere Verletzungen im Bein. Dem zuständigen Sheriff zufolge ist Tiger zu schnell gefahren und deshalb von der Straße abgekommen. Das Auto prallte gegen einen Baum. Nicht einmal Tiger Woods glaubte in dieser Zeit noch an eine professionelle Golfkarriere.

Wer, wenn nicht Tiger, könnte nach einem solchen Rückschlag bereits nach zehn Monaten wieder auf dem Golfplatz stehen? Im Dezember 2021 spielte Woods mit Sohn Charlie die PNC Championship. Das Vater-Sohn Duo überraschte mit exzellentem Golfspiel und Tigers Bein machte der Golfwelt neue Hoffnung auf die alten Qualitäten.

Mit diesem Wagen prallte Tiger Woods gegen einen Baum
Mit diesem Wagen prallte Tiger Woods gegen einen Baum

Tiger Woods heute – Verletzungen, Projekte & Zukunft im Golf

Seit 2023 versucht Tiger, wieder regelmäßiger an Turnieren teilzunehmen und hat dabei hauptsächlich die Major-Turniere ins Auge gefasst. Beim Masters 2024 schaffte Tiger zum 24. Mal in Folge den Cut und beendete das Turnier als 60. Eine Leistung die nach dieser Leidenszeit immer noch phänomenal ist. Darüber hinaus trat er bei der PGA Championship und der Open an, dann folgte eine weitere Operation am Rücken, die erneut eine Zwangspause zur Folge hatte.

Präsent ist Woods aber trotz seiner immer seltener gewordenen Starts. Ob als Mitglied des PGA Tour Policy Board, als Mitgründer der Indoor-Serie TGL oder bei seinen Starts mit Sohn Charlie beim berühmten Vater-und-Sohn-Turnier im Dezember in Florida. 2024 hätte es für das Woods-Duo fast zum Titel gereicht, nur die Langers um Golflegende Bernhard und Sohn Jason waren noch besser.

Die größten Rekorde & Erfolge

PGA-Tour-Siege: 82 (geteilt mit Sam Snead)
Major-Siege: 15
Spieler des Jahres (PGA Tour): 11
Niedrigste PGA-Tour-Saison-Scoring-Durchschnitt: 67,79 (2000)
Geschaffte Cuts in Serie: 142 (1998-2005)
Nummer eins der Weltrangliste: 683 Wochen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie reich ist Tiger Woods?

Tiger Woods hat während seiner Laufbahn rund 125 Millionen Dollar an Preisgeld auf der PGA Tour gewonnen. Hinzu kommen lukrative Werbeverträge und Antrittsprämien. Forbes zählt ihn seit 2022 zu den Milliardären. Aktuell wird sein Vermögen auf rund 1,3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Noch mehr hätte Woods verdienen können, wäre er in die LIV Golf League gewechselt. Die vom saudischen Staatsfonds gesponserte Liga soll Woods laut Greg Norman ein unmoralische Angebot in den hohen, neunstelligen Zahlen unterbreitet haben, wie der ehemalige LIV-CEO Greg Norman verriet.

Welche Kleidung trägt Woods?

Tiger Woods und Nike – es war eine perfekte Partnerschaft, die sich für beide Seiten auszahlte. Doch nach 27 gemeinsamen Jahren trennten sich die Wege. Woods entschied sich 2024, seine eigene Linie auf den Markt zu werfen. Beim Genesis Invitational 2024 trat er erstmals mit Kleidung seiner neuen Marke „Sun Day Red“ an. Der Hintergrund des Namens ist Woods’ traditionelle Farbwahl in Finalrunden. Das Logo der Marke besteht übrigens aus 15 Streifen in Anlehnung an die Major-Siege.

Tiger Woods bei der Vorstellung der neuen Marke
Tiger Woods bei der Vorstellung der neuen Marke „Sun Day Red“ in Los Angelels

Warum trägt er immer Rot am Finaltag?

Der Superstar gab dazu einst folgende Erklärng ab: „Es begann mit meiner Mutter [Kultida, †78]. Sie dachte, da ich Steinbock bin, sei Rot meine Powerfarbe, also trug ich als Junior Rot und gewann einige Turniere. Und siehe da, ich gehe auf eine Universität, die rot ist, Stanford ist rot. Wir trugen am Finaltag jedes einzelnen Turniers rot, und das habe ich bei jedem einzelnen Turnier durchgezogen, das ich als Profi gespielt habe. Es ist einfach ein Markenzeichen für mich geworden.“

Welche Schläger spielt Tiger Woods?

Tiger Woods ist nach dem Ausstieg Nikes aus dem Hardware-Bereich bei TaylorMade Golf unter Vertrag und spielt die neuesten Modelle des Ausstatters inklusive der nach ihm benannten Eisen-Linie P7TW. Als Putter vertraut Woods seit langer Zeit dem legendären Scotty Cameron Newport 2 Modell.

Welche Verletzungen hatte Woods?

Der Star-Spieler musste im Laufe seiner Karriere schon viel einstecken und die Geschichte beginnt bereits im Jahr 1994. Damals wurden ihm bei einer Operation am linken Knie Narbengewebe und zwei gutartige Tumore entfernt. Viele Profis hätten bei einer ansatzweise ähnlichen Verletzungshistorie wie Tiger Woods längst ihre Schläger an den Nagel gehängt. Doch der Superstar zeichnete während seiner Laufbahn nicht nur ein unglaubliches Talent aus, sondern auch eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Woods kämpfte sich nach jeder seiner dutzenden Verletzungen und Operationen zurück auf die Fairways. Teilweise musste er dazu seinen Schwung umstellen. Der jüngste Rückschlag: Im Februar 2025 riss ihm beim Training die Achillessehne. 

Tiger Woods und Hank Haney
Tiger Woods und Hank Haney

Hat Woods eine Freundin?

Nach seiner Ehe mit Elin Nordegren, die 2010 nach dem Fremdgeh-Skandal geendet hatte, war Woods mit Ski-Star Lindsey Vonn (2013 bis 2015) sowie mit Erica Herman (2017-2023), die als Leiterin in einem seiner Restaurants gearbeitet hatte, liiert. Im März 2025 gab der Superstar seine Beziehung zu Vanessa Trump, Ex-Gattin von Donald Trump Jr., bekannt.

Zum Weiterlesen: 

Tiger Woods – Das Ende einer Ära
Kultida Woods stirbt im Alter von 80 Jahren
Neue Kleidung für Woods
Training: Schwingen wie Woods