Spielerprofile

Nicolai Højgaard

  • Land Dänemark
  • Geboren 12.03.2001
  • Körpergröße 1,88m
  • Profi seit 2019

Biografie

Nicolai Højgaard wurde am 12. März 2001 in Billund, Dänemark, geboren. Gemeinsam mit seinem eineiigen Zwillingsbruder Rasmus entdeckte er bereits im Alter von vier Jahren seine Leidenschaft für Golf. Beide Brüder entwickelten sich zu herausragenden Talenten und wurden 2018 Teil des dänischen Teams, das die Eisenhower Trophy gewann. Im selben Jahr sicherte sich Nicolai als Amateur den Sieg bei der European Amateur Championship, was ihm eine Einladung zur Open Championship einbrachte. Dort gab er sein Major-Debüt und traf auf einige seiner Golfidole, darunter Rory McIlroy und Sergio Garcia.

Im Jahr 2019 wechselte er zeitgleich mit Rasmus ins Profilager. Schon früh ließ Nicolai sein Potenzial aufblitzen, als er bei der KLM Open knapp den Sieg verpasste und hinter Sergio Garcia Zweiter wurde. Seinen ersten Titel auf der DP World Tour feierte er 2021 mit dem Triumph bei der Italian Open – eine besondere Errungenschaft, da Rasmus eine Woche zuvor das Omega European Masters gewonnen hatte. Es war das erste Mal in der Tour-Geschichte, dass Brüder aufeinanderfolgende Turniere gewannen. Nur fünf Monate später folgte Nicolais zweiter DP-World-Tour-Sieg beim Ras Al Khaimah Championship.

2023 war ein entscheidendes Jahr für Højgaard. Nach einer starken Saison erhielt er eine der sechs Wildcards von Kapitän Luke Donald für das europäische Ryder-Cup-Team. In Marco Simone spielte er drei Matches und holte einen halben Punkt im Vierball-Match gegen Jon Rahm. Später im Jahr gewann er die DP World Tour Championship in Dubai und sicherte sich seinen ersten Rolex-Series-Titel.

Dank seiner konstant guten Leistungen erhielt Nicolai 2023 eine Sondermitgliedschaft für die PGA Tour. Er wurde Zweiter bei der Corales Puntacana Championship und erzielte sein bestes Major-Ergebnis mit einem geteilten 23. Platz bei der Open Championship. 2024 folgte sein Masters-Debüt, bei dem er bis Samstag in den Top 6 lag und sogar kurzzeitig in Führung ging, bevor er am Ende den geteilten 16. Platz belegte.

Nicolai wird von Caddie Christian Christensen begleitet. Sein großes Idol ist Rory McIlroy. Auch abseits des Platzes bleibt er ehrgeizig: Eines seiner langfristigen Ziele ist es, gemeinsam mit seinem Bruder im Ryder Cup zu spielen – ein Traum, der sich in Zukunft womöglich erfüllen könnte.