Spielerprofile

Nico Echavarria

  • Land Kolumbien
  • Geboren 04.08.1994
  • Körpergröße 1,83m
  • Profi seit 2017

Biografie

Nico Echavarria wurde am 4. August 1994 in Medellín, Kolumbien, geboren. Bereits im Alter von zwei Jahren begann er mit dem Golfspielen, inspiriert von seinem Vater und Großvater. Er hat zwei ältere Brüder: Andres, ein professioneller Golfer mit Erfolgen auf der Korn Ferry Tour und der PGA Tour Latinoamérica, und Miguel, der Golf an der University of Michigan spielte.

In seiner Jugend war Echavarria bereits ein herausragender Amateurspieler. 2011 erreichte er das Halbfinale der US Junior Amateur und belegte den dritten Platz bei der Junior World Golf Championship. 2014 gewann er die Mexican Amateur mit 16 unter Par und sicherte sich dadurch eine Einladung zur US Amateur im Folgejahr. Zwischen 2013 und 2017 besuchte er die University of Arkansas und schloss sein Studium in „international relations“ ab.

Nach seinem Wechsel ins Profilager im Jahr 2017 begann Echavarria seine Karriere auf der PGA Tour Latinoamérica. 2018 feierte er dort seine ersten Siege, darunter seinen Heimatturniersieg beim Abierto Club Campestre de Medellín. 2019 spielte er auf der Korn Ferry Tour, wo sein bestes Ergebnis ein dritter Platz beim Evans Scholars Invitational war.

Echavarria sicherte sich seine PGA-Tour-Karte für die Saison 2022/23 durch seine Platzierung unter den Top 25 der Korn Ferry Tour Finals. Sein Debüt auf der PGA Tour gab er 2022 bei der Fortinet Championship, verpasste jedoch den Cut. Weniger als ein Jahr später feierte er seinen ersten PGA-Tour-Sieg bei der Puerto Rico Open 2023, womit er nach Camilo Villegas und Sebastian Muñoz der dritte kolumbianische Gewinner auf der Tour wurde. Im gleichen Jahr gab er sein Major-Debüt bei der PGA Championship und nahm später an den US Open 2023 und 2024 teil.

2024 war ein erfolgreiches Jahr für Echavarria. Er wurde Zweiter beim Turnier in Honolulu, belegte den sechsten Platz in Mexiko und erreichte das Finale in St. Simons Island. Im zweiten Halbjahr vertrat er Kolumbien bei den Olympischen Spielen in Paris und gewann später im Jahr sein zweites PGA-Tour-Turnier in Japan. Mit seinem Sieg bei der Zozo Championship während der FedEx Cup Fall Series qualifizierte er sich für das Masters 2025.

Abseits des Golfsports ist Echavarria vielseitig interessiert. Hätte er keine Golfkarriere eingeschlagen, hätte er sich dem Business-Bereich gewidmet. Zu seinen sportlichen Vorbildern zählen Tiger Woods und Rory McIlroy. Er ist zudem ein talentierter Tischtennis- und Tennisspieler.