Spielerprofile

Michael Kim

  • Land USA
  • Geboren 14.07.1993
  • Körpergröße 1,80m
  • Profi seit 2013

Biografie

Michael Kim wurde am 14. Juli 1993 in Seoul, Südkorea, geboren, wuchs jedoch in San Diego, Kalifornien, auf. Dort besuchte er die Torrey Pines High School, bevor er an der University of California, Berkeley, studierte.

Seine College-Karriere war äußerst erfolgreich. 2013 gewann er sowohl den Haskins Award als bester College-Golfer als auch den Jack Nicklaus Award als NCAA-Spieler des Jahres. Im selben Jahr sorgte er auch auf professioneller Bühne für Aufsehen: Bei der U.S. Open in Merion wurde er geteilter 17. und erhielt die Auszeichnung als bester Amateur.

Ende 2013 wechselte Kim ins Profilager und startete auf der Web.com Tour. Nach einem 13. Platz auf der Geldrangliste 2015 sicherte er sich seine PGA-Tour-Karte für die Saison 2016. Seinen ersten und bislang einzigen PGA-Tour-Sieg feierte er 2018 bei der John Deere Classic, wo er mit 27 unter Par und einem Vorsprung von acht Schlägen das Turnierrekord-Ergebnis aufstellte.

Doch danach folgte eine schwierige Phase. 2019 verpasste Kim in 19 von 20 Turnieren den Cut und verlor schließlich seine PGA-Tour-Karte. Nach einiger Zeit auf der Korn Ferry Tour kämpfte er sich 2022/23 zurück auf die PGA-Tour. 2024 sorgte er für Schlagzeilen, als er in den sozialen Medien Einblicke in die Strapazen des Tour-Lebens teilte – darunter eine Saison mit Reisekosten von über 92.000 Dollar und mehr als 40.000 zurückgelegten Meilen.

2025 zeigt Kim wieder starke Leistungen. Er wurde Zweiter beim WM Phoenix Open, Vierter beim Arnold Palmer Invitational und belegte weitere Top-15-Platzierungen. Damit qualifizierte er sich für sein zweites Masters-Turnier, sein erstes seit 2019.

Neben dem Golf interessiert sich Kim für Sportanalysen und könnte sich eine Karriere als ESPN-Golfexperte vorstellen. Zu seinen Lieblingssportlern zählen Kobe Bryant, Michael Jordan und Aaron Rodgers. Mit seiner wachsenden Präsenz in den sozialen Medien gibt er Fans regelmäßig spannende Einblicke in das Leben eines Tour-Profis.