Keita Nakajima
- Land Japan
- Geboren 24.06.2000
- Körpergröße 1,78m
- Profi seit 2022
Biografie
Keita Nakajima wurde am 24. Juni 2000 in Saitama, Japan geboren. Bereits im Alter von sechs Jahren begann er mit dem Golfspielen. Während seiner Zeit an der Junior High School entschied er, dass er eine Karriere als professioneller Golfer anstreben wollte.
Der erste Golfer, den Nakajima im Fernsehen sah, war Tiger Woods. Besonders beeindruckten ihn Woods‘ energische Siegesgesten. Woods inspirierte ihn weiter auf seinem Weg im Golfsport. Seine Amateurkarriere war außergewöhnlich erfolgreich. Er gewann 2018 die Australian Amateur Championship und sicherte sich 2021 den Titel bei der Japan Amateur Championship. Im selben Jahr triumphierte er im Stechen bei der Asia Pacific Amateur Championship und qualifizierte sich damit für das Masters Tournament und die Open Championship 2022. Damit wurde er nach Hideki Matsuyama und Takumi Kanaya der dritte japanische Gewinner dieses Turniers.
Nakajima stellte einen Rekord auf, indem er insgesamt 87 Wochen lang die Nummer 1 der Weltrangliste der Amateurgolfer war – eine Bestmarke, die nur von Rose Zhang bei den Damen übertroffen wurde. Darüber hinaus gewann er 2018 bei den Asian Games sowohl die Einzel- als auch die Mannschaftsgoldmedaille und wurde als erster Spieler überhaupt zweimal mit der Mark H. McCormack Medal ausgezeichnet.
Während seiner Amateurzeit besuchte er die Nippon Sport Science University und nahm bereits an professionellen Turnieren teil. 2021 gewann er als Amateur die Panasonic Open auf der Japan Golf Tour. Sein professionelles Debüt gab er im Herbst 2022. Bei der Zozo Championship desselben Jahres, das sein Idol Hideki Matsuyama gewann, erreichte er den geteilten 28. Platz.
In der Saison 2023 gewann er drei Turniere auf der Japan Golf Tour, wurde Gesamtsieger der Geldrangliste und erhielt die Auszeichnungen als MVP und Rookie des Jahres. Im März 2024 feierte er seinen ersten Sieg auf der DP World Tour, indem er die Hero Indian Open in überlegener Manier mit einem Start-Ziel-Sieg und vier Schlägen Vorsprung gewann. Zudem vertrat er Japan bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris und belegte den geteilten 49. Platz.
Neben dem Golfsport ist er ein großer Fan der Los Angeles Angels, für die der japanische Baseballstar Shohei Ohtani bis 2023 spielte. Nakajima reist mit drei verschiedenen 60 Grad Wedges und entscheidet je nach Bodenbeschaffenheit welches er benutzt.