Spielerprofile
Canadian Open

Jhonattan Vegas

  • Land Venezuela
  • Geboren 19.08.1984
  • Körpergröße 1,91m
  • Profi seit 2008

Biografie

Jhonattan Luis Vegas wurde am 19. August 1984 in Maturín, Venezuela, geboren. Schon früh zeigte er eine Begeisterung für verschiedene Sportarten, doch Golf wurde schnell zu seiner größten Leidenschaft. Seine ersten Golferfahrungen machte er mit einem Besenstiel und einem Stein, bevor er auf einem kleinen Neun-Loch-Platz in seiner Heimatstadt zu spielen begann, der für Angestellte der Ölindustrie gebaut worden war.

Mit 18 Jahren wagte Vegas einen mutigen Schritt: Er zog 2002 in die Vereinigten Staaten, obwohl er kaum Englisch sprach. Dort fand er in Houston, Texas, eine neue Heimat und erhielt ein Golfstipendium an der University of Texas. Während seiner College-Zeit spielte er eine entscheidende Rolle im Team der Longhorns, das mehrere Erfolge feierte. 2006 gewann er die venezolanische Amateurmeisterschaft, und im Jahr darauf erreichte er das Halbfinale der US Amateur Championship. Nach seinem Abschluss mit einem Kinesiologie-Studium wurde er 2008 Profi.

Vegas begann seine Profikarriere auf der Nationwide Tour (heute Korn Ferry Tour) und konnte dort 2010 seinen ersten Sieg bei der Preferred Health Systems Wichita Open feiern. Dieser Erfolg verhalf ihm zur PGA Tour-Karte für die Saison 2011, womit er als erster Venezolaner einen festen Platz auf der Tour erreichte. Bereits in seinem zweiten Start als PGA-Tour-Mitglied gelang ihm ein historischer Erfolg: Im Januar 2011 gewann er die Bob Hope Classic nach einem Playoff gegen Gary Woodland und Bill Haas. Mit diesem Sieg sicherte er sich eine zweijährige Tour-Exemption und eine Einladung zum Masters Tournament.

Nach diesem Blitzstart in die PGA Tour-Karriere hatte Vegas wechselhafte Jahre. 2013 musste er sich einer Schulteroperation unterziehen, die ihn lange außer Gefecht setzte. Er kämpfte sich jedoch zurück und konnte 2016 mit seinem Sieg bei der RBC Canadian Open ein starkes Comeback feiern. Diesen Titel verteidigte er 2017 erfolgreich. Im selben Jahr wurde er zudem als erster Venezolaner in das International Team des Presidents Cup berufen.

Nach einer schwierigen Zeit, geprägt von Verletzungen an Ellbogen und Schulter, verpasste Vegas fast die gesamte Saison 2022/23. Nach mehreren Operationen und monatelanger Rehabilitation kehrte er 2024 in die Siegerliste zurück. Mit seinem Sieg bei der 3M Championship sicherte er sich nicht nur seinen vierten PGA-Tour-Titel, sondern auch eine Verlängerung seines Spielrechts bis 2026. Ironischerweise konnte er sich in diesem Jahr zum ersten Mal nicht für die Olympischen Spiele qualifizieren, wodurch er überhaupt die Möglichkeit hatte, das Turnier zu spielen.

Abseits des Platzes ist Vegas ein Familienmensch. Er heiratete 2013 Hildegard Struppek, und sein jüngerer Bruder Julio trat in seine Fußstapfen, indem er ebenfalls Golfprofi wurde. Zudem ist Vegas ein begeisterter Baseballfan, liebt Musik und Tanzen und engagiert sich für die Nachwuchsförderung im venezolanischen Golfsport.

Mit seiner Entschlossenheit, seinem Talent und seiner Vorbildfunktion hat Jhonattan Vegas nicht nur venezolanische Golfgeschichte geschrieben, sondern sich auch international als ein respektierter Name im Profisport etabliert.