Eugenio Chacarra
- Land Spanien
- Geboren 22.03.2000
- Körpergröße 1,88m
- Profi seit 2022
Biografie
Eugenio Chacarra wurde am 22. März 2000 in Madrid, Spanien, geboren. Schon in jungen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für den Golfsport und nahm Unterricht bei Vicente Ballesteros, dem Bruder der spanischen Golflegende Seve Ballesteros.
Nach seiner Schulzeit spielte Chacarra College-Golf zunächst an der Wake Forest University und später an der Oklahoma State University, wo er Sportmanagement, Finanzen und Psychologie studierte. Während seiner Amateurkarriere erreichte er Platz zwei in der Weltrangliste, wurde First-Team-All-American und war Finalist für die prestigeträchtigen Ben Hogan und Haskins Awards. 2021 vertrat er das internationale Team im Palmer Cup und gewann alle vier seiner Matches.
Im Juni 2022 entschied sich Chacarra, Profi zu werden, und unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei der LIV Golf Tour. Bereits in seinem fünften Turnier als Profi feierte er einen beeindruckenden Sieg bei der LIV Golf Invitational Bangkok, bei dem er mit drei Schlägen Vorsprung auf Patrick Reed gewann. Sein Team, die Fireballs GC, sicherte sich ebenfalls den Mannschaftstitel. 2023 setzte er seinen Erfolg fort und gewann die St Andrews Bay Championship auf der Asian Tour nach einem zehn Löcher andauernden Playoff gegen Matt Jones – ein Rekord für die längste Entscheidungsrunde in der Geschichte der Asian Tour.
Neben seinen individuellen Erfolgen hat Chacarra mit den Fireballs GC, zu denen auch Abraham Ancer, David Puig und Kapitän Sergio García gehören, mehrere Teamtitel errungen. Im Jahr 2024 qualifizierte er sich für sein erstes Major, die US Open, verpasste dort jedoch den Cut.
Seit 2025 ist Chacarra wieder auf der DP World Tour zu Gange. Im März gewann er seinen ersten Titel auf der Tour bei schwierigsten Bedingungen auf dem DLF Country Club in Indien. Neben ihm schafften es nur 2 weitere Spieler unter Par zu beenden.
Als begeisterter Anhänger von Seve Ballesteros nennt Chacarra seinen Vater und die spanische Golfikone als seine größten Einflüsse. Er bewundert besonders das Putten von Tiger Woods und ist für seine farbenfrohen Socken auf dem Platz bekannt.