Obwohl im Norden Deutschlands grundsätzlich das gesamte Jahr (auf Wintergrüns) hindurch Golf gespielt werden kann, ist es doch angenehmer und auch mittlerweile professioneller, indoor zu trainieren. Dank Launch-Monitoren kann an etwaigen Schwungumstellungen gearbeitet werden und bei warmen Temperaturen kann auch digital eine Runde auf einem weltberühmten Course gedreht werden – wie wäre es mit Pepple Beach, PGA National oder gar 18 Löchern im »Home of Golf« in St. Andrews?
Tipps zu Indoor-Training gibt’s hier.
TrackMe – Golf & Lounge-Ambiente
Die Indoor-Golfanlage TrackMe eröffnete im November 2022 in Hamburg, umfasst neun Hitting-Bays (TrackMan-Simulationsboxen) und rühmt sich Norddeutschlands »größte« Golfhalle zu sein. Zudem punktet sie mit cooler Lounge-Atmosphäre. In TrackMe kann im Flight mit Freunden oder auch allein trainiert oder eben eine Runde Golf gespielt werden. Indoor-Anlagen wie TrackMe bringen das Golfspiel auf ein neues Level. Mittlerweile gibt es mehrere Indoor-Anlagen im Hamburger Raum – neben E7SEN und TwoTees wurde auch in Lübeck mit Pitching Zone digital aufgerüstet. In TrackMe kann neben dem virtuellen Golf-Erlebnis auch ein Schlägerfitting von ClubFixx gebucht werden und zusätzlich bieten die TrackMe-Eigentümer Florian Jahn (PGA-Professional) und Falk Howe auch ein großes Event-Repertoire an.
Events in Norddeutschlands größter Indoor-Golfhalle
Auf 900 Quadratmetern ist in der ehemaligen, 1912 erbauten Eisen- und Stahlgießerei im Beerenweg in Hamburg-Bahrenfeld fast alles möglich. Das heute denkmalgeschützte Gebäude, das auch mit Tageslicht punktet, wurde umfangreich saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. TrackMe kann für Events gebucht werden, bietet aber auch so ein buntes Programm an Event-Golf an: Am 19.2. gibt es AfterWork mit DJ Frank Fischer, am 22.2. gibt es ab 20 Uhr Disco-Golf – ein Abend voller Indoorgolf, Drinks und Musik.
Turnier- und Jahresrankings mit Golf House
Bereits letztes Jahr ging die erste Golf House Indoor Series an den Start. Von November bis März können in Einzelturnieren auf den Top-Plätzen der Welt Punkte gesammelt werden. In Monats- und Jahreswertungen können Preise im Wert von 35.000 Euro gewonnen werden. Es ist noch nicht zu spät. Bis Abschluss der Serie kann noch mitgespielt werden. Infos gibt es hier.
Track Me Mobile
Mit TrackMe Mobile kann das TrackMe-Feeling auf das eigene Clubgelände geholt werden. Die TrackMe Mobile Simulatorbox ist mit ihrer zurückhaltenden, modernen Ästhetik ein echter Hingucker und passt überall hin. Die Box besteht aus einem leichten und langlebigen Holzrahmen mit effektiver Wärme-, Schall- und Feuchtigkeitsisolierung. Lüftungssystem, Außenbeleuchtung und doppeltes Sicherheitsglas sind ebenfalls inkludiert. Unterschieden wird unter einer TrackMe Mobile Standardbox und der Premium-Variante inklusive Dachterrasse, Klimaanlage, Toilette, Dusche, Bar, Spa – oder was auch immer gewünscht sein sollte. Das Motto von TrackMe Mobile: Alles ist möglich! Der Prototyp steht im Beerenweg bei TrackMe. Weitere Infos zu TrackMe Mobile gibt’s hier. Direkte Anfragen unter: info@trackme.de und telefonisch 040-72 55 18 48.