Golf Club Magazin Nord

Mentaltraining als Club-Event

Mentaltrainer Justin Walsh besuchte vergangenes Wochenende Nord-Clubs, gab für Mannschaften praktische Tipps und erzählte im Rahmen eines Q&A mit GM-Coach Paul Dyer, worum es beim Golf-Mentaltraining geht.

Justin Walsh ist einer der besten Mentaltrainer Deutschlands und zeigt, wie Theorie in der Praxis angewandt wird. Hier zu sehen bei einem Workshop mit der 2.Bundesliga-Mannschaft des GC Hamburg Wendlohe. (Foto: Isabel von Wilcke)

In den Wintermonaten sind einige Clubs kreativ und bieten interessante Veranstaltungen an – Lese-Abende, Jazz-Workshops, Kunst-Ausstellungen, Weiterbildungen für die Teams oder aber Golfspezifische Events. Mentaltrainer Justin Walsh reiste aus zweierlei Gründen extra von München in den Norden: zum einen machte er das Bundesliga-Team des GC Hamburg Wendlohe fit für die Saison und zum anderen war er im GC Großensee zu Gast bei GM-Coach Paul Dyer und stand in einer Art Podiumsdiskussion Rede und Antwort.

Full House im GC Großensee. Zum Mental-Event, ausgerichtet von GM-Coach Paul Dyer, kamen über 70 Mitglieder und Gäste. Mentaltrainer Justin Walsh gab interessane Einblicke in seinen Job und beantwortete Fragen zur Regulierung negativer Gedanken und Drucksituationen auf dem Platz. (Foto: Isabel von Wilcke)

Golfmentaltrainer Justin Walsh

Der gebürtige Waliser, vertrat als Amateur die Farben seines Landes, wurde PGA-Professional und interessierte sich sehr früh für die mentalen Aspekte des Golfspiels. Auch dank seiner zahlreichen Qualifikationen und Auszeichnungen unterstützt er gelegentlich die PGA of Germany bei der Ausbildung zukünftiger PGA-Trainer und Trainerinnen und coacht insbesondere die Damen und Mädchen des Golf Teams Germany. Walsh gilt als einer der besten Golfmentaltrainer Deutschlands. Seit vielen Jahren arbeitet er in der Golfanlage Schloss Egmating.

Das Team der 1. Damen (2. Bundesliga Nord) ist nach dem Mentaltraining mit Justin Walsh nun noch besser vorbereitet für die bevorstehende Spielsaison in der DGL.

Mentaltraining als Mannschafts-Workshop

Justin Walsh weiß, dass Mentaltraining eigentlich nicht nur für Leistungsspieler notwendig ist. Doch sind es vor allem Mannschafts- und Kaderspieler, die um die Notwendigkeit des mentalen Aspekts wissen. Daher machte er Station im GC Hamburg Wendlohe und coachte des Bundesliga-Team (2. Bundesliga Nord Damen) in einem mehrstündigen Workshop, der aus theoretischen und praktischen Teilen bestand. Die Spielerinnen erfuhren, was man sich in der Tierwelt beispielsweise von Oktopussen abgucken kann, dass negative Gedanken keine Schande sind, es vielmehr darum geht, den »inneren Affen« zu regulieren sind und vieles mehr.

Paul Dyer und Mentaltrainer Justin Walsh beim Q&A des großen Mental-Workshops im GC Großensee. (Foto: Isabel von Wilcke)

Mentaltraining als Event

Im Rahmen von monatlichen stattfindenden Events bietet GM-Coach Paul Dyer Veranstaltungen im GC Großensee an, die einen inhaltlichen Schwerpunkt, aber eben auch einen gewissen Event-Charakter haben. Zum jüngst veranstalteten Mental-Event, das in einem abwechslungsreichen Frage-und-Antwort-Format konzipiert war, führte der GM-Trainer Dyer zunächst durch den Abend und ließ dann das Publikum Fragen an Justin Walsh stellen – es ging um Nervosität beim Durchspielen, den Umgang mit schlechten Schlägen, zu großen Erwartungen und viele weitere Aspekte.

Sind zufrieden über die gelungene Golf-Mentalveranstaltung im GC Großensee: GM-Coach Paul Dyer (l.) und Golf-Mentaltrainer Justin Walsh. (Foto: Isabel von Wilcke)

Mit einem klaren Kopf über die Runde

Die Gäste und Zuhörer haben im Laufe des Abends gelernt, was Mentaltraining ist und eben auch nicht ist. Beispielsweise, dass es nicht ausschließlich bestimmter Tipps, Tools und besonderer Atemtechniken bedarf. Das Geheimnis guten Spiels liegt vor allem in der Anpassungsfähigkeit – an die Umgebung und die gestellt Aufgabe. Denn auf einer Runde geht es darum, mit Drucksituationen durch äußere Einflüsse (schwierige Spielpartner, ungünstige Bedingungen, etc.) richtig umzugehen. Mit einem klaren Kopf können wir alle bessere Golfer werden. Also Schluss mit den Ausreden, sondern die Aufgabe angehen – »Deal with it«, wie der Mentaltrainer sagen würde.

An der Veranstaltung im GC Großensee nahmen über 70 Mitglieder und Gäste teil. Die Ränge waren also voll besetzt und auch die nächsten Events sind bereits teilweise gebucht – Infos hier.

Ihr Interesse an Mentaltraining ist geweckt? Das Interview mit Justin Walsh folgt. Den direkten Kontakt zu Walsh gibt’s hier.