Der Schlägerkopf der iBlade-Eisen besticht durch ein klares Design mit einer dünnen Oberkante, minimalem Offset, einer geraden Vorderkante und einer eher scharfen vorderen Spitze. Dadurch entsteht ein kompakter Schlägerkopf, der viel Selbstvertrauen in der Ansprechposition generiert.
Die Schläger werden aus weichem 431 Stainless Stahl hergestellt, dessen hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht für besonders hohe Fehlerverzeihbarkeit sorgt. Das optisch auffallende Hydropearl Chrom-Finish stößt Feuchtigkeit besonders gut ab und ermöglicht so mehr Ballkontrolle. Weitere iBlade-Innovationen sind das verbesserte Elastomer-Insert, das zu verbessertem Gefühl und Klang im Treffmoment führt und die dünne High-Speed-Schlagfläche, welche die Ballgeschwindigkeit steigert und eine höhere Flugbahn fördert. Bessere Spieler profitieren außerdem von verbesserten Bounce-Winkeln. Die Sohle gleitet noch besser durch den Boden. Außerdem schätzen gute Golfer die präzisionsgefräste Schlagfläche mit den Groove-Spezifikationen, die schon auf der Profitour zum Einsatz kommen.
Die iBlade-Eisen haben im Profilager für viel positives Feedback gesorgt: Bubba Watson und Louis Oosthuizen gehören zu jenen Spielern, die mit den neuen Eisen spielen. Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Erhältlich sind die Eisen ab Ende des Monats.
· Erhältlich in 3 – PW:
· Standardschaft: Dynamic Gold (S300, X100)
· Weitere Schäfte: AWT 2.0 (R, S, XS), Project X (5.0, 6.0) XP95 (R,S), N.S. Pro Modus³ 105 (S, XS)
· Standard-Griff: Golf Pride New Decade Multi -Compound (Schwarz/weiß)
· Empf VK:
.€160 für Stahl
€175 für Graphit
Mehr Infos: ping.com