Equipment

GPS-Uhren und Handgeräte: Die Top-Modelle im Jahr 2025

Die Zeiten der Abschätzung sind vorbei. GPS-Uhren und Handgeräte helfen Golfenden entscheidend bei der Schlägerwahl. Die Orientierung an der gestrichelten Entfernungsmarkierung und ein darauf folgendes Abschätzen der Fahnenposition wird durch die smarten Geräte überflüssig - das Golfspiel besser. Wir verraten, was bei der Anschaffung zu beachten ist.

Anbieter

Garmin Approach S44

Was muss eine Golf-GPS-Uhr können?

Soll es das Achter- oder das Neuner-Eisen sein? Genau diese Frage gilt es für GPS-Geräte auf dem Golfplatz zu klären. Die kleinen Helfer am Handgelenk, am Trolley oder in der Hosentasche sind große Unterstützer bei der Wahl des richtigen Schlägers. GPS-Geräte erweisen sich als zuverlässige Begleiter und tragen zweifellos zu einem konstanteren und besseren Golfspiel bei. Im Jahr 2025 überzeugen die meisten Anbieter mit klarer, einfacher Handhabung, hohem Tragekomfort und immer besser werdender Präzision.

Auf dem Markt gibt es jedoch große Unterschiede in Preis, Leistung und den enthaltenen Features. Nicht jeder Golfer hat die gleichen Anforderungen an ein Messgerät. Während vielen die einfache Distanzanzeige zum Grün ausreicht, möchten andere ihre Schläge detailliert nachverfolgen und idealerweise sogar die Konturen der Grüns analysieren, bevor der Schläger gezückt wird.

Im Folgenden stellen wir eine Vielzahl an Top-Produkten auf dem Markt vor. Zunächst widmen wir uns den Handgeräten. Anschließend den Uhren.

Garmin Approach G20 Solar

Garmin Approach G20 Solar

Das neueste Gerät aus der Produktpalette von Garmin ist zugleich das erste mit integrierter Solar-Ladefunktion. Der Anbieter aus Kansas verspricht damit eine „unendliche“ Akkulaufzeit. Selbst bei schlechteren Wetterbedingungen soll das Gerät bis zu 36 Runden durchhalten. Der 2,2 Zoll große Bildschirm zeigt die Entfernungen zu Anfang, Mitte und Ende des Grüns in Schwarz-Weiß. Die Größe der Schriftzeichen ist anpassbar und lässt sich daher einwandfrei ablesen. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung bleibt die Lesbarkeit des G20 problemlos erhalten.

  • Preis: ab 349,99€
  • Bildschirmgröße: 2,2 Zoll
  • Plätze: 43.000 +
  • Akkulaufzeit: ca. 36 Runden (Solar-Ladefunktion)
  • Wasserfest: Ja
  • Info: www.garmin.com

SkyCaddie Pro5X

Das neueste Modell der Produktpalette von SkyGolf überzeugt mit einer glänzenden Bahnansicht aus der eigenen Perspektive. Sowohl Hindernisse als auch Entfernungen werden auf dem 5,5 Zoll großen Bildschirm klar und übersichtlich dargestellt. SkyGolf verspricht die Präzision eines Laser-Messgeräts, und mit einer Akkulaufzeit von 18 Stunden gehört das Gerät zur Spitzenklasse. Zusätzliche Features sind die digitale Scorekarte, eine dynamische Lochansicht (auch auf dem Grün), Shot-Tracking und viele mehr. Einziger Nachteil ist das erforderliche jährliche Abonnement.

  • Preis: 459,99€
  • Bildschirmgröße: 5,5 Zoll
  • Plätze: 35.000 +
  • Akkulaufzeit: 18 Stunden
  • Wasserfest: Ja
  • Info: skygolf.com

Garmin Approach G80

Wem das G20-Handgerät von Garmin bereits gefallen hat, es aber lieber in Farbe hätte, greift zum Approach G80, der bereits seit 2020 auf dem Markt ist. Trainingsmodus, radargestützte Schwunganalyse, Grünkonturen, „PlaysLike“-Distanz und viele weitere Funktionen machen den G80 zu einem Top-Contender seiner Klasse. Mit der digitalen Scorekarte, dem Modus für große Zahlen und der Schlaganalyse nach der Runde ist das GPS-Gerät ein echter Allrounder. Eine Halterung für den Trolley ist im Lieferumfang enthalten.

  • Preis: 499,99€
  • Bildschirmgröße: 3,5 Zoll
  • Akkulaufzeit: ca. 15 Stunden
  • Wasserfest: Ja
  • Plätze: 42.000 +
  • Info: garmin.de

Garmin Approach S70

Wer auf keine Funktion verzichten möchte, ist mit der Garmin S70 bestens beraten. Die Uhr bietet eine Vielzahl an Features: Sie erfasst Windgeschwindigkeit und -richtung, zeigt Grünkonturen an, speichert persönliche Statistiken und berücksichtigt Höhenunterschiede – nahezu alle relevanten Daten fließen in die Berechnungen der Uhr mit ein.

Die S70 verfügt über ein farbiges AMOLED-Display mit einem Durchmesser von 1,4 Zoll. Für hohen Tragekomfort während des Spiels sorgt das austauschbare Silikonarmband. Einziger Wermutstropfen ist der Preis. Doch auch abseits des Golfplatzes überzeugt die Uhr mit Funktionen für Fitness, Schlaf-Tracking und vielem mehr.

  • Preis: ab 699,99€
  • Bildschirmgröße: 1,4 Zoll
  • Akkulaufzeit: 20 Stunden (im GPS-Modus)
  • Wasserfest: Ja
  • Plätze: 43.000 +
  • Info: www.garmin.com

Mit der S44 und S50 sind von Garmin seit 2025 auch günstigere Modelle auf dem Markt.

Bushnell ION Elite

ION Elite Bushnell

Wer bei der Anschaffung eines GPS-Geräts nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte, ist mit der Bushnell ION Elite gut beraten. Sie bietet ausreichend golfbezogene Features, ein 1,28 Zoll großes Farbdisplay und eine unkomplizierte Bedienung, die die Handhabung erleichtert. In nur 45 Sekunden soll das Gerät aus der Verpackung einsatzbereit sein. Mit einer Akkulaufzeit von etwa 12 Stunden gehört die Uhr zum unteren Segment, dafür ist der Preis entsprechend erschwinglich. Erhältlich ist sie in Schwarz oder Weiß – ein gelungenes Update zum Vorgängermodell ION Edge.

  • Preis: 249,00€
  • Bildschirmgröße: 1,28 Zoll
  • Akkulaufzeit: 12 Stunden
  • Wasserfest: Ja
  • Plätze: 38.000
  • Info: bushnellgolfglobal.com

Shot Scope X5 Prestige

Shot Scope X5 Prestige

Die Shot Scope X5 Prestige überzeugt mit einem eleganten und klaren Design. Das Aushängeschild der schottischen Firma bietet eine minimalistische Bahnansicht sowie alle wichtigen Entfernungsdaten, darunter die Distanzen zur Vorderkante, Mittel und Hinterkante des Grüns und aller weiteren Hindernisse, die Länge der Abschläge und Annäherungsschläge sowie weitere golfspezifische Funktionen wie die digitale Scorekarte. Der 1,2 Zoll große Farb-Touchscreen gehört eher zu den kleineren Displays im Vergleich. Auch abseits des Golfplatzes komplettiert die X5 Prestige einen lässigen Casual-Look. Eine kleine Schwäche zeigt die Uhr in puncto Akkulaufzeit: Mit aktivierten GPS-Funktionen hält sie nur etwa acht Stunden durch.

  • Preis: 349,00€
  • Bildschirmgröße: 1,2 Zoll
  • Akkulaufzeit: 8 Stunden
  • Wasserfest: keine Angaben
  • Plätze: 36.000
  • Info: shotscope.com

Voice Caddie T11 Pro

Voice Caddie T11 Pro

Die T11 Pro ist mit einem 1,2 Zoll kleinen OLED-Touchscreen ausgestattet. Das Gehäuse ist in schlichtem Schwarz gehalten, was den Kontrast zu den farbigen Bahnansichten verstärkt und sie somit gut erkennbar macht. In puncto Funktionsvielfalt ist die Uhr sehr gut ausgestattet. Wie auch bei der S70 werden hier Windgeschwindigkeiten gemessen und angezeigt. Zudem lassen sich Fahnenpositionen für den Annäherungsschlag verschieben. Befindet man sich am Abschlag, spielt die T11 Pro eine Vorschau des Lochs ab, wobei das Handicap, Bunker, andere Hindernisse und der „Driving-Arc“ angezeigt werden.

Ein besonderes Augenmerk legten die Entwickelnden der VoiceCaddie T11 Pro auf die Funktionen für das Putten. Die Uhr zeigt die Höhen und Tiefen der Grüns in verschiedenen Farben an und liefert entscheidende Informationen über die Neigungen und Breaks der Grüns.

  • Preis: 297,00€
  • Bildschirmgröße: 1,2 Zoll
  • Akkulaufzeit: 12 Stunden (Golf-Modus)
  • Wasserfest: Keine Angaben
  • Plätze: 40.000 +
  • Info: voicecaddie.com

Golfbuddy AIM W12

Golfbuddy AIM W12

Wer es gerne einfach hat, greift gerne zur AIM W12 von Golfbuddy. Auch diese Uhr bietet eine Vielzahl golfspezifischer Funktionen, die von einer GPS-Uhr erwartet werden dürfen. Von der Scorekarte über Grünkonturen bis hin zum Verschieben der Fahnenpositionen ist das Gerät von Golfbuddy gut ausgestattet. Großer Vorteil der AIM W12 ist der verhältnismäßig geringe Preis.

  • Preis: ab 217,00€
  • Bildschirmgröße: 1,32 Zoll
  • Akkulaufzeit: 10 Stunden (Golf-Modus)
  • Plätze: 40.000
  • Wasserfest: Ja
  • Info: golfbuddy.com

+++Mehr zum Thema Ausrüstung+++

>>>Die besten Golfschuhe 2025<<<

>>>E-Trolleys 2025<<<