Das machten die Tour-Pros
Nachtaktive Golfer beim Saisonauftakt von LIV Golf: Im saudischen Scheinwerferlicht gewinnt der Pole Adrian Meronk vor Jon Rahm, der sich dafür mit seiner Legion XIII die Teamwertung sichert. Martin Kaymer landet im 54-Mann-Feld auf Platz 44.
Er mischt seit Jahren vorn mit, doch der große Wurf gelingt ihm erst jetzt – und wie: Beim Partyturnier Waste Management Phoenix Open siegt der Belgier Thomas Detry mit sieben Schlägen Vorsprung. Matti Schmid als einziger deutscher Teilnehmer verpasst deutlich den Cut.
Lange sieht Haotong Li beim Commercial Bank Qatar Masters auf der DP World Tour wie der sichere Sieger aus, doch der Däne Rasmus Neergaard-Petersen spielt Birdie um Birdie, holt den Chinesen ein und muss im Clubhaus warten – aber Li gelingt an der 18 ein Birdie, er gewinnt mit einem Schlag Vorsprung. Marcel Schneider springt mit einer exzellenten Schlussrunde noch auf Rang 14 und wird bester Deutscher. Der 13-jährige Amateur Daniil Sokolov, der für Katar startet, schafft es zwar nicht ins Wochenende, lässt aber zwölf Pros und drei weitere Amateure hinter sich.
Die Engländerin Cara Gainer setzt sich beim Lalla Meryem Cup der Ladies European Tour in Marokko im Stechen gegen die Inderin Diksha Dagar durch. Beste Deutsche wird Aline Krauter auf Rang 8, Helen Briem kommt auf Platz 24.
Die US-Amerikanerin Yealimi Noh gewinnt den Founders Cup auf der LPGA Tour. Sophia Popov beendet das Turnier auf Platz 59, Caroline Masson und Polly Mack scheitern am Cut.
Vermittler der Woche
Die PGA Tour bestätigt, Präsident Donald Trump gebeten zu haben, bei den Verhandlungen über eine Zusammenarbeit oder gar eine Fusion mit LIV Golf zu vermitteln. Auf der Saudi-Tour soll unterdessen die Pflicht, lange Hosen zu tragen, wieder eingeführt werden.
Der TGL fehlt der Mulligan-Knopf
Fehlschlag der Woche
Peinlich für die Stadionliga TGL: Tommy Fleetwood haut einen perfekten Ball aus 168 Yards Entfernung als Approach ins Grün, doch der Simulator zeigt nur 39 Yards an. Ein Mulligan-Knopf ist bei Messfehlern dieser Super-Simulatoren noch nicht drin, also muss er den Ball von dort weiterspielen.
Zitat der Woche
»Verbietet AimPoint! Es verbessert die Puttstatistiken nicht, es dauert ewig, und es ist einfach respektlos, rund ums Loch herumzutrampeln.« – Lucas Glover hat einen radikalen Vorschlag, um das Spiel zu beschleunigen.
Zahl der Woche: 42
Sekunden beim Analysieren der Situation mitten auf dem Fairway, 23 Sekunden beim Ansprechen des Balls: Nach einer Minute und fünf Sekunden schlägt Tom Kim seinen Ball dennoch ins Aus. Langsames Spiel ist und bleibt ein ernstes Problem. Hier das ganze Drama: