News

Masters 2025, 1. Runde: Langer in Rot, McIlroy sieht Rot, Rose rockt und ein spanischer Fauxpas

Justin Rose führt das Feld nach der ersten Runde beim Masters an. Der Engländer spielte eine beeindruckende 65. Titelverteidiger Scottie Scheffler hat sich mit vier unter Par in Stellung gebracht. Die Deutschen Stephan Jäger und Bernhard Langer notierten 72 und 74 Schläge.

Matthew Harris
Getty Images

AUGUSTA, GEORGIA - APRIL 10: Justin Rose of England looks on from the 18th tee during the first round of the 2025 Masters Tournament at Augusta National Golf Club on April 10, 2025 in Augusta, Georgia. (Photo by Richard Heathcote/Getty Images)
Justin Rose

95 Spieler sind 2025 beim Masters 2025 am Start. 21 (davon 5 Amateure) feiern Premiere beim ersten Major des Jahres und ein Routinier gibt den Ton an. Justin Rose (44) rockt Augusta. „Ich habe einen super Start erwischt und nach 12 Löchern wusste ich, es kann ein ganz spezieller Tag werden,“ so der Engländer. Bei seiner überragenden 65 (-7) musste er nur ein Bogey verkraften – ausgerechnet an der 18. Rose ist zum 20. Mal in Augusta am Start, sechs Mal landete er in den Top-10 und zwei Mal wurde er Zweiter. „Vielleicht erlebe ich gerade den zweiten Frühling meiner Karriere. Ich kann es noch mit den Großen aufnehmen und kann womöglich einen draufsetzen.“ Beispielsweise mit einem Green Jacket.

Es war Tag eins und es sind noch drei Runden zu spielen. Titelverteidiger Scottie Scheffler hat sich gleich einmal als Zweiter (68) in Position gebracht, so auch Ludvig Åberg, der sich 2024 bei seiner Premiere nur dem Amerikaner geschlagen geben musste. Und wie sieht es bei Rory McIlroy auf? Der startete furios, lag nach 14 Bahnen 4 unter Par. Auf der 15 und 17 verlor er aber vier Schläge und kam mit Even Par am späten Nachmittag ins Clubhaus.

Augusta feiert Langer

Bernhard Langer hat zumindest beim Outfit die Masters-Auftaktrunde klar für sich entschieden. Während die Teilnehmer vorwiegend in gedeckten Farben auf die Runden gingen (Ausnahme Sergio Garcia, der aussah wie der Mitarbeiter des Monats von McDonald’s), brachte der Deutsche mit einer roten Hose und einem roten Polo viel Farbe ins Spiel. Das war in Anlehnung an seinen ersten Masters-Sieg 1985. »Damals habe ich am Finaltag auch in diesen Farben gespielt,«, erzählte er nach seiner Auftaktrunde (74/+2). Das Ergebnis mit T51 nach 18 Löchern mag für manch einen nach Durchschnitt klingen, es ist aber richtig gut.

AUGUSTA, GEORGIA - APRIL 10: Bernhard Langer of Germany walks off the 13th green during the first round of the 2025 Masters Tournament at Augusta National Golf Club on April 10, 2025 in Augusta, Georgia. (Photo by Richard Heathcote/Getty Images)
Bernhard Langer

Duell der Generationen

Langer tritt in Augusta zum 41. Mal an, ist 67 Jahre alt und muss sich auf dem brutalen Augusta National mit Spielern messen, die zum Großteil 40 Jahre jünger sind und den Ball durchaus über 50 Meter an ihm vorbei katapultieren. ”Ich bin sehr zufrieden, bis zur 11 habe ich super gespielt. Auf dem Platz kann ich mir keine Fehler leisten, ich bekomme nur wenige Birdie-Chancen. Bei vielen Löchern habe ich Hybrids ins Grün, manchmal sogar ein Holz drei. Und wenn ich ein Grün verfehle, muss es an der richtigen Stelle sein, um noch die Chance zu haben, den Score zu retten. Jetzt brauche ich eine super Runde, um den Cut zu schaffen.“ Am Freitag wird er – wie schon am Finaltag 1993 – in einem grün-gelben Outfit auf die Runde gehen. Und sollte er das Wunder mit dem Sprung ins Wochenende vollbringen, habe er noch „Kleidung“ eingepackt. Es war ein spannender und emotionaler Tag für die Golflegende. „Die Atmosphäre war fantastisch und sehr bewegend“, berichtete Langer, „der Name Langer ist bekannt, das war früher in den USA anders“. Diese Anerkennung hat er sich mit seinen Leistungen und seinem Auftreten über die Jahre hart erarbeitet.

AUGUSTA, GEORGIA - APRIL 10: Stephan Jaeger of Germany leaves the 13th green during the first round of the 2025 Masters Tournament at Augusta National Golf Club on April 10, 2025 in Augusta, Georgia. (Photo by Richard Heathcote/Getty Images)
Stephan Jäger

Annäherung mit Augusta

Wenige Minuten nach dem zweifachen deutschen Masters-Gewinner beendete auch Stephan Jäger seine Auftaktrunde. Nach 74 und 80 Schlägen im vergangenen Jahr waren es diesmal 72. ”Even Par ist ganz okay“, meinte er. Allerdings führte er phasenweise das Feld mit 4 unter Par an. Ein unglückliches Doppelbogey – ausgerechnet an Bahn 13 (Par 5) – brachte ihn aus dem Konzept und er verlor weitere Schläge. Jäger (T27) ist auf Kurs und kann sein Vorhaben, die offene Rechnung von 2024 zu begleichen, jederzeit umsetzen.

Ballesters Bedürfnis

Der spanische Amateur Jose Luis Ballester dürfte bei den Verantwortlichen in Augusta in Ungnade gefallen sein und eine Ermahnung kassiert haben. Der US Amateur Champion (in der Gruppe mit Scottie Scheffler und Justin Thomas) legte nach seinem dritten Schlag auf Bahn 13 (Azalea) eine Toilettenpause ein. Kommt vor, allerdings verrichtete er sein Geschäft nicht auf einer Toilettenbox, sondern urinierte in den Bachlauf Rae’s Creek. „Ich dachte mir, ich schleiche mich einfach zum Fluss, damit die Leute mich nicht so sehr sehen, und dann klatschten sie. Wahrscheinlich war das einer der lautesten Klatscher, die ich heute bekommen habe, und das war irgendwie lustig,“ so der 21-Jährige. Er habe dringend gemusst und meinte, je nach Situation, es ”wieder zu tun“. Sicherlich nicht in Augusta.

AUGUSTA, GEORGIA - APRIL 10: Amateur Jose Luis Ballester of Spain prepares to play a shot from the fourth tee during the first round of the 2025 Masters Tournament at Augusta National Golf Club on April 10, 2025 in Augusta, Georgia. (Photo by Harry How/Getty Images)
Jose Luis Ballester

Das Leaderboard gibt’s HIER