Alexandra Armas, CEO der LET, freut sich über einen prall gefüllten Turnierkalender. Über 30 Turniere, in 20 Ländern auf fünf Kontinenten. Das Preisgeld wurde um mehrere Millionen Euro aufgestockt und dieses Jahr erhalten die LET-Events auch weltweit mit mehr TV-Stunden zusätzliche Sichtbarkeit. Einer guter Aufwärtstrend. Besonders erfreulich: Mit dem Amundi German Masters (26.–29.6.) in Green Eagle gibt es auch in Deutschland weiterhin ein Damen-Event.
Erstmals nach drei Jahren macht die Ladies European Tour (LET) ihren Saisonauftakt im marokkanischen Royal Dar Es Salam – einer echten Golfplatzperle. Während seit 2022 in Kenia zum Saisonauftakt in Vipingo Ridge gespielt wurde, wo mit Olympiamedaillengewinnerin Esther Henseleit 2022 eine Deutsche gleich zum Auftakt gewann, startet die LET-Saison 2025 in Marokko.
Vom 6. bis 8. Februar wird zum 28. Mal auf dem Royal Golf Dar Es Salam (Blue Course) um den Lalla Meryem Cup gespielt. Das Preisgeld umfasst insgesamt 450.000 Euro. Wenn Sie sich ein Bild dieser märchenhaften Anlage machen möchte, wir waren vergangenes Jahr vor Ort im Royal Dar Es Salam.
LET 2025: 30 Turniere in 20 Ländern auf 5 Kontinenten
Binnen der voraussichtlich 30 LET-Turniere wird neben neuen Events wie Australien, Teneriffa und Belgien auch wieder in Deutschland Station gemacht. Doch dieses Jahr steht das Amundi German Masters (26.–29.6.2025) erstmals in Green Eagle auf dem Plan, dort, wo seit 2017 die Herren der DP World um den Titel der European Open spielten. Insgesamt werden die Damen der Europa-Tour in über 20 Ländern aufteen.
2025 LET mit 39 Millionen Euro Preisgeld
Im Preisgeldtopf liegen 2025 insgesamt 39 Millionen Euro. Zurzeit wird noch auf die finale Bestätigung einiger Austragungsorte und Veranstaltungen gewartet.
Nach dem Saison-Auftakt in Marokko und einem Zwischenstopp wegen der Aramco-Series in Saudi-Arabien geht es nach Australien. Dort wird im März die erste australische WPGA-Meisterschaft den Auftakt einer dreiwöchigen Veranstaltungsreihe bilden, die von der LET und der WPGA Tour of Australasia gemeinsam organisiert wird.
Nach einer zehnjährigen Pause kehrt die Tour im Juni nach Teneriffa zurück und gastiert vom 5. bis 8. Juni auf Abama Golf. (Neugierig geworden auf Golf auf Teneriffa? Hier gibt’s ein paar Reisetipps). In der Folgewoche geht’s zu einem weiteren neuen Austragungsort: nach Belgien zur Hulencourt Women’s Open, die dort zuletzt vor zwei Jahren zu Gast war.
Golf Saudi mit weiterem Engagement für Damengolf
Auch dieses Jahr baut Golf Saudi sein Engagement für den Frauensport weiter aus. Der Gesamtpreisfonds der Aramco Series presented by PIF wird um 3 Millionen US-Dollar auf insgesamt 13 Millionen US-Dollar aufgestockt. Das Hauptevent in Riad wird weiterhin mit 5 Millionen USD dotiert sein, die anderen vier globalen Serien-Events werden auf jeweils 2 Millionen USD verdoppelt.
Mehr Geld und mehr Sichtbarkeit für LET
»Wir freuen uns, dass unsere globale Tour auf fünf verschiedenen Kontinenten stattfindet und unseren Spielerinnen im Jahr 2025 verbesserte Spielmöglichkeiten bietet«, sagte LET-CEO Alexandra Armas. Und weiter: »2024 hat unsere Tour einen Nettosponsorenwert von 300 Millionen US-Dollar und 30.000 Stunden TV-Berichterstattung erzielt. Wir hoffen, dass die zusätzlichen Turniere unseren Spielerinnen mehr Sichtbarkeit, ein globales Publikum und mehr Möglichkeiten bieten werden. Und wir möchten unseren Tour-Sponsoren, Partnern und Veranstaltern für ihre kontinuierliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Frauensports danken. Wir freuen uns auf eine großartige Saison.«
Bunter Turnierkalender der LET
In Anbetracht dessen, dass die LET eigentlich eine europäische Tour ist, müssen die Spielerinnen extrem viel Reisen – von Südafrika im April nach Südkorea im Mai zur Aramco Series presented by PIF, gefolgt von der Dutch Ladies Open im Goyer Golf & Country Club. Dann geht’s weiter ins Evian Resort Golf Club nach Frankreich zur Jabra Ladies Open. Der Juni markiert die Halbzeit der Saison mit den Tenerife Women’s Open, den Hulencourt Women’s Open, den Tipsport Czech Ladies Open und den Amundi German Masters auf den Green Eagle Golf Courses im selben Monat.
LET Major-Saison 2025 im Juli & August
Im Juli starten dann die ganz großen Events. Nach den KPMG Women’s Irish Open, geht’s zurück nach Frankreich ins Evian Resort zum einzigen Kontinentaleuropäischen Major, den Amundi Evian Championship. Anschließend wird in Schottland auf Dundonald Links um den Titel der ISPS HANDA Women’s Scottish Open gespielt. Das zweite Europäische Major, die AIG Women’s Open, die 2020 mit Sophia Popov erstmals von einer Deutschen gewonnen wurde, wird im Royal Porthcawl an der walisischen Küste ausgetragen. Anschließend geht es nach London zu einem weiteren Event der Aramco Series.
Nach dem Stopp zur schwedischen Hills Open geht’s über eine noch nicht bestätigte Zwischenstation zur VP Bank Swiss Ladies Open, den La Sella Open in Spanien (Titelverteidigerin ist Helen Briem) und schließlich wieder zurück nach Frankreich. Nach der Andalucía Costa del Sol Open de España presented by OYSHO geht’s über Indien nach Taiwan bis Shenzhen im November. Ein dickes Reisepensum. 2025 werden mindestens 21 Veranstaltungen im Fernsehen übertragen werden, entweder in Form von Highlight-Paketen oder mit einer vollständigen Live-Übertragung.
Den vorläufigen LET-Kalender 2025 gibt’s hier.