Bei der Texas Children’s Houston Open ist Stephan Jäger Titelverteidiger. Er stürmt mit einer 64 an Tag 2 in die Spitzengruppe, während die übrigen drei Deutschen den Cut verpassen. Am Ende wird es Platz 11, und damit ist der Deutsche sicher zum zweiten Mal nach 2024 beim Masters dabei. Der Sieg geht an den Australier Min Woo Lee, der sich gegen Scottie Scheffler und Gary Woodland durchsetzt und seinen ersten Titel auf der PGA Tour feiert. Scheffler wird damit erneut Zweiter, wie schon beim Sieg Jägers im letzten Jahr.
Bogeyfestival bei der Hero Indian Open: Nur drei Starter bleiben am Ende überhaupt unter Par. Der Sieger ist Eugenio Chacarra, ehemaliger LIV-Golfer, dort trotz guter Ergebnisse kreuzunglücklich – nun holt sich der junge Spanier seinen ersten Sieg im zweiten Start auf der DP World Tour. Yannik Paul kommt auf Rang 43, Alex Knappe auf Rang 60.
Ein Playoff entscheidet die Ford Championship auf der LPGA Tour: Die Südkoreanerin Hyo Joo Kim setzt sich gegen die US-Amerikanerin Lilia Vu durch. Polly Mack verpasst knapp den Cut, Esther Henseleit schafft es ins Wochenende und landet auf Platz 44.
Ester Titel auf der Champions Tour für den Australier Steve Allan, der das The Galleri Classic gewinnt. Alex Cejka und Bernhard Langer beenden das Turnier auf den Rängen 14 und 19.
Was sonst noch passierte…
Kommentar der Woche
Viktor Hovland verpasst in den letzten drei Starts den Cut und gewinnt dann im vierten Versuch bei der Valspar Championship. »Stupid, stupid game«, schreibt er danach auf Instagram. Hat sich die Schwungumstellung endlich ausgezahlt?
Verkauf der Woche
Canyata ist einer der geheimnisvollsten Plätze der USA – ein Top-100-Course, aber bislang für gewöhnliche Sterbliche kaum spielbar. Denn die 18 Bahnen in Illinois gehörten Multimillionär Jerry Forsythe. Er wollte seine Ruhe haben und lud allenfalls enge Freunde auf ein paar Löcher ein. In den 20 Jahren seines Entstehens wurden auf dem Platz nur 5000 Runden gespielt. Nun ist der Kurs verkauft worden, der neue Besitzer erlaubt Mitgliedschaften für 25.000 Dollar im Jahr – in den USA für einen Spitzenplatz tatsächlich ein Schnäppchen.
Frustabbau der Woche
Adam Hadwin zerschlägt bei der Valspar Championship vor Wut einen Sprinklerkopf, der daraufhin munter zu sprudeln anfängt und den Kanadier komplett durchnässt. Er ersetzt den Schaden und spendiert der gesamten Greenkeeping-Crew ein Buffet mit mexikanischen Spezialitäten.
Nachruf
Dave Pelz alias »Professor Putt« ist mit 85 Jahren verstorben. Die »Putt-Bibel« und die »Kurzspiel-Bibel« gehören zu den meistverkauften Golfbüchern aller Zeiten, der ehemalige NASA-Forscher unterrichtete unter anderem Phil Mickelson, Vijay Singh und Michelle Wie. Und noch kurz vor seinem Tod traf er sich mit Patrick Reed, um ihn aufs Masters vorzubereiten.
Zitat der Woche
»Wir sollten zwar nicht so viel verdienen wie die männlichen Basketballer, weil denen mehr zuschauen als uns. Aber auf jeden Fall sollten wir mehr verdienen als die LIV-Golfer, denn denen schaut niemand zu.« – Caitlin Clark, Profi-Basketballerin.
Zahl der Woche
90 Zentimeter fehlten Sergio Garcia, um sich für die British Open zu qualifizieren. Am letzten Loch der Asian Tour in Macau vermasselte er den Birdie-Putt und den Sprung unter die ersten Drei – nun muss der LIV-Golfer wohl zuschauen.