News

Faldo über DeChambeau: »Bullshit, ich liebe den Kerl«

Nick Faldo äußert sich auf den Vorwurf, ob er als Masters-Kommentator zu kritisch mit Bryson DeChambeau war, Justin Thomas freut sich über einen Aufstieg und Esther Henseleit gelingt in Texas ein Top-Abschluss.

Getty

Sir Nick Faldo
Sir Nick Faldo

Das machten die Tour-Pros

Wetterkapriolen stören das Zurich Classic, bei dem die Pros in Zweierteams antreten, doch das Turnier endet rechtzeitig vor der Dunkelheit: Andrew Novak und Ben Griffin feiern ihren ersten großen Sieg. Die Paul-Zwillinge verpassen den Cut, Thomas Rosenmüller landet mit US-Partner Paul Peterson auf Rang 28. Die großen Favoriten Rory McIlroy und Shane Lowry kommen nur auf Platz 12.

Bei der Chevron Championship, dem ersten Damen-Major des Jahres, treten Esther Henseleit, Caro Masson und Sophia Popov an. Im Fünf-Spielerinnen-Stechen setzt sich die Japanerin Mao Saigo durch, Esther Henseleit zementiert ihre gute Form mit einem 18. Platz, Sophia Popov kommt auf einen ordentlichen 30. Rang, Caro Masson verpasst den Cut.

Zweikampf zwischen Ernie Els und Jerry Kelly beim Mitsubishi Electric Classic auf der Champions Tour, bei dem sich der US-Amerikaner schließlich knapp durchsetzt und immerhin seinen 13. Seniorentitel holt. Bernhard Langer und Alex Cejka beenden das Turnier auf den Plätzen 9 und 21.

Erneut triumphiert Joaquin Niemann bei LIV Golf Mexico City, es ist der dritte Sieg des Chilenen 2025. Martin Kaymer landet im 54-Mann-Feld erneut weit hinten – es wird Platz 47. 

Martin Kaymer
Martin Kaymer

Das Hainan Classic in China ist für die Deutschen zum Vergessen: Max Kieffer und Alex Knappe landen auf den Plätzen 63 und 66, Marcel Schneider und Jan Schneider verpassen den Cut, Nicolai von Dellingshausen muss aufgeben, Jannik De Bruyn wird disqualifiziert. Der Engländer Marco Penge, der sich im letzten Jahr denkbar knapp die Tourkarte sicherte, gewinnt souverän und genießt zwei sorgenfreie Jahre auf der DP World Tour.

Bemerkenswert bei der Veritex Bank Championship auf der Korn Ferry Tour ist nicht so sehr der Sieg von Johnny Keefer, sondern der Auftritt des 17-jährigen Blades Brown, der mit einer 61 die beste Profigolf-Runde eines Minderjährigen spielt und am Ende auf Rang 2 landet.

Was sonst noch passierte…

Quoten der Woche

Und weiter geht’s mit dem TV-Boom auf der PGA Tour: Die RBC Heritage mit Sieger Justin Thomas erzielte wie schon das Masters einen neuen Quotenrekord. Bis zu 4,36 Millionen Zuschauer schalteten allein in den USA ein, mehr als doppelt so viele (!) wie im Jahr zuvor und die höchste Zahl seit 23 Jahren. Kein Wunder, dass die PGA Tour jetzt aus einer Position der Stärke mit LIV Golf verhandelt.

Andrang der Woche

Zum Golfboom passt, dass der R&A schon vorab Rekordzahlen für die Open Championship in Royal Portrush vermeldet: 278.000 Zuschauer werden im Juli erwartet – es dürfte das meistbesuchte Sportevent aller Zeiten in Nordirland werden.

Open-Boom: 278.000 Zuschauer werden erwartet
Open-Boom: 278.000 Zuschauer werden erwartet

Auszeichnung der Woche

Condoleeza Rice bekommt den neuen Dinah Award der LPGA Tour. Die ehemalige US-Außenministerin, begeisterte Golferin und eines der ersten weiblichen Mitglieder in Augusta wird für ihr Engagement zur Frauenförderung ausgezeichnet. Das Preisgeld von 100.000 geht an eine Stiftung nach Wahl der Gewinnerin. 

Neuzugang der Woche

Ein wichtiges neues Turnier auf der DP World Tour: Bei der India Championship im Oktober soll es um 4 Millionen Dollar Preisgeld gehen. Hier stehen die Einzelheiten.

Aufsteiger der Woche

Einen Tag, nachdem Justin Thomas bei der RBC Heritage den Siegerscheck von 3,6 Millionen Dollar einstreicht, steigt der Fußballverein Leeds United wieder in die Premier League auf – ein weiterer großer Erfolg für Justin, der seit 2023 Teilhaber ist.

Fan und Investor: Justin Thomas
Fan und Investor: Justin Thomas

Zitat der Woche

»Bullshit.« – Nick Faldo auf den Vorwurf, ob er als Masters-Kommentator zu kritisch mit Bryson DeChambeau und seinem Absturz in der Schlussrunde in Augusta war. »Ich liebe den Kerl, er ist ein Entertainer, ein Quotengarant. Aber ich mag nicht, wie er spielt, und das darf ich ja wohl kritisieren. Beispiel Troon: Er hat bei der letzten Open gesagt, er will den Platz attackieren. Aber einen Linksplatz attackierst du nicht, sondern gehst ihn strategisch an.«

Zahl der Woche

9 Platzrekorde hält Justin Thomas auf Plätzen der PGA Tour – Rekord. Drei davon (59/Waialae Country Club, 61/Medinah, 63/Erin Hills) hält er allein, sechs weitere teilt er sich. Beeindruckend!