News

Briem Dritte, großer Titel für Daly II

John Daly II holt seinen ersten großen Titel, ein Franzose wird zum bestangezogenen Tour-Golfer gewählt und Helen Briem gelingt ein Top-Ergebnis.

LET/Tristan Jones

Dritte in Joburg: Helen Briem
Dritte in Joburg: Helen Briem

Das machten die Tour-Pros

Brian Harman gewinnt die Valero Texas Open und kann sich in der Schlussrunde sogar eine 75 leisten. Damit gehört der US-Linkshänder beim Masters zumindest zum erweiterten Favoritenkreis, denn in Augusta soll es windig und nass werden – Bedingungen, die dem Kurzspiel-Meister und British-Open-Sieger von 2023 entgegen kommen. Alle drei Deutschen verpassen den Cut, und Patrick Fishburn locht in der Finalrunde an der 17 aus 32 Metern zum Eagle ein – der längste gefallene Putt auf der PGA Tour seit 2008.

Angel Cabrera holt sich seinen ersten großen Senioren-Titel: Beim James Hardie Pro Football Hall of Fame Invitational auf der Champions Tour setzt er sich unter anderem gegen K. J. Choi und Retief Goosen durch und scheint bereit für die Rückkehr nach Augusta zu sein. Alex Cejka mischt lange vorn mit und landet letztlich auf Rang 7, Bernhard Langer bereitet sich dagegen auf sein letztes Masters vor.

Mimi Rhodes schlägt schon wieder zu: Bei der Joburg Ladies Open der Ladies European Tour gewinnt der englische Rookie das zweite Turnier hintereinander. Helen Briem kommt auf einen starken dritten Rang.

Der Australier Marc Leishman siegt beim LIV Miami vor dem Südafrikaner Charl Schwartzel; Martin Kaymer landet auf Rang 29.

Das machten die Amateurinnen

Das Augusta National Women’s Amateur existiert erst seit 2019, ist aber schon längst das meistbeachtete Amateurturnier für Damen geworden. Die Spanierin Carla Bernat Escuder gewinnt das Turnier mit dem Rekordergebnis von 12 Schlägen unter Par. Leider ist dieses Mal keine Deutsche dabei.

Was sonst noch passiert ist…

Sohn der Woche
John Daly II, der wie einst sein Longhitter-Papa für die Universität von Arkansas spielt, holt sich in dramatischer Manier seinen ersten großen College-Titel, indem er die letzten fünf Löcher des Columbia Spring Invitational in sechs Schlägen unter Par absolviert. Seine Scorekarte endet mit den Zahlen 2-3-3-3-3.

Gejammer der Woche
Lee Westwood ist stinksauer: Er, Ian Poulter und Henrik Stenson seien von der DP World Tour unfair behandelt worden und hätten keine Chance mehr, ins Ryder-Cup-Team berufen zu werden oder gar Captain zu werden. Die LIV-Kollegen Jon Rahm und Tyrrell Hatton sind dagegen noch in diesem Jahr spielberechtigt – weil sie einen Einspruch gegen die Wechselstrafe eingelegt haben, über den aus Zeitgründen erst nach dem Ryder Cup verhandelt werden kann. Clever!

tour CADIZ, SPAIN - JUNE 30: Lee Westwood of Majesticks GC reacts after plays his tee shot on the 7th hole during day one of LIV Golf - AndalucÌa at Real Club Valderrama on June 30, 2023 in Cadiz, Spain. (Photo by Octavio Passos/Getty Images)
Lee Westwood

Laufstegmodel der Woche
Die Kolleginnen und Kollegen von Golf Digest wählen den Franzosen Victor Perez zum bestangezogenen Tour-Golfer. Mit seinen 1,98 Metern hat er zumindest Model-Maße.

Sandkastenspiele der Woche
»Die perfekte Strandlektüre für daheim: Das Buch packt mediterranes Lebensgefühl zwischen zwei Buchdeckel.« – Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung. »Eine wirklich feine Mischung aus Persönlichem, Stimmungsvoll-Poetischem, Philosophischem, Informativem und Humorvollem! Ich musste oft lachen, es liest sich richtig, richtig toll.« – Birthe Vogelmann, Lektorin. »Ich bin so begeistert! Mein Leben am Strand ist einfach großartig!« – Dagmar Hahn, BonneVoice. »Eine sehr schöne, horizonterweiternde Gute-Laune-Unterhaltung. Eine Lektüre wie ein kleiner Urlaub!« – Literaturboot. »Ein langes Wochenende in Italien für 22 Euro.« – Radio Golfschau.

Stefan Maiwald – Mein Leben am Strand

Stefan Maiwald – Mein Leben am Strand
Stefan Maiwald – Mein Leben am Strand

Sportliche Rabatte!
Ob über oder unter Wasser: Mit unserer Sonderaktion können Sie ein Jahresabonnement für Golf Magazin oder Tauchen abschließen – mit einem attraktiven Rabatt von 30 Prozent. Dann bleibt noch genug übrig für den längeren Driver oder die schnelleren Flossen. Achtung, rasch zuschlagen, die Aktion ist zeitlich begrenzt!

Rechenleistung der Woche
Der Supercomputer von Oddspedia spielte virtuelle 1000 Masters-Runden mit allen Teilnehmern durch, um den wahrscheinlichsten Gewinner zu ermitteln. Keine Überraschung: Es ist Scottie Scheffler vor Rory McIlroy. Erst dahinter wird es interessant, denn während die klassischen Buchmacher Jon Rahm oder Ludvig Aberg auf Platz 3 der wahrscheinlichen Sieger setzen, glaubt der Computer an Bryson DeChambeau.

Zitat der Woche
»Wir hätten uns alle gewünscht, wir seien schon weiter, das ist kein Geheimnis.« – LIV-Golfer Brooks Koepka.

Zahl der Woche: 280…
… Kubikzentimeter misst der neue Minidriver von Titleist, eine Mischung aus Holz 1 und Holz 3 mit 13 Grad Loft. Er soll sowohl vom Tee als auch vom Fairway zu spielen sein. Auch Callaway zieht mit dem 280-Kubikzentimeter-Minidriver namens »Elyte« nach – abwarten, ob der neue Trend auch etwas für Amateure ist.