Am vergangenen Wochenende hieß der Berufsverband der deutschen Golflehrer, die PGA of Germany, ihre Mitglieder zur jährlichen PGA Conference im Kongress Palais in Kassel willkommen. Zwei Tage lang haben sich die Mitglieder des PGA of Germany e.V. und der PGA Business Division fortgebildet, ausgetauscht und genetzwerkt. Beim feierlichen PGA Annual Award Dinner wurden die neuesten Absolventen gefeiert, die längsten und treuesten Verbandsmitglieder gewürdigt und die PGA Awards 2024 vergeben. Vorab: Bei den Ehrungen und Dankesreden wurde wieder einmal sehr deutlich, mit wie viel Enthusiasmus, Überzeugung und Zufriedenheit die meisten Golf-Professionals ihren Job ausführen.
PGA Conference mit buntem Programm
Das Programm der PGA Conference war abwechslungsreich. Der aus Schweden angereiste Markus Westerberg (Player of the Year der PGA of Sweden) verdeutlichte beispielsweise, wie wichtig Intuition ist und referierte zum »Golfer’s Sixth Sense«. Shauheen Nakhjavani, Coach der Paul-Zwillinge, erklärte via Live-Schalte aus Übersee, wie seine Unterrichtsmethodik funktioniert und gab Einblicke, in teilweise unorthodoxe Schwünge. Prof. Dr. Michael Bernecker gab spannende Einblicke hinsichtlich der Thematik Marketing und Kundengewinnung im Golfmarkt und wie man sich für seine Kunden erreichbar machen sollte. Philipp Mejow erzählte von seinem Weg vom Spieler zum Caddie und Coach. Den Abschluss des Conference Programms bildete Markus Pabst, der praktisch veranschaulichte, was bei Ü60-Golfspielern zu berücksichtigen ist.
PGA-Partnermesse
Auf der Partnermesse gab es dieses Mal 35 Aussteller. Ein neuer Rekord für die PGA. Dabei waren unter anderem folgende PGA-Koopertionspartner: Reise-Partner wie Sam Golftime, die von Trainern begleitete Golf-Trips anbieten, die Augenexperten Sehkraft, Equipment-Größen wie Garmin, Ping, Titleist oder auch Private Greens. Reise-Destinationen wie Beachcomber oder Costa Navarino stellten sich vor, die schwedische Bekleidungsfirma Galvin Green präsentierte ihre Premium-Ware, die Sportfirma Decathlon zeigte ihre hauseigenen Golf-Artikel, Versicherer Allianz war vor Ort und viele mehr.
PGA Awards
Über 300 Teilnehmer nahmen am festlichen Award Dinner teil. Nach der Ehrung der treuesten Mitglieder wurden die Awards vergeben: Das Verfahren der Awards: Eine fünfköpfige Jury recherchiert akribisch und schlägt die Nominierten erst auf einer Long-List und später auf der für die Votings geöffneten Short-List vor. Leidglich in der Kategorie »Jugendtrainer/Jugendtrainerin« können sich engagierte Trainer selbst bewerben oder von ihren Clubs der PGA empfohlen werden. Für das Voting der Awards sind ausschließlich die Mitglieder der PGA of Germany wahlberechtigt und dürfen letztendlich online abstimmen. »Player of the Year 2024« bei den Damen wurde Esther Henseleit wegen ihrer überragenden Leistung bei Olympia und dem Sieg der Silbermedaille. Stephan Jäger wurde »Player of the Year 2024 Herren« für seinen Sieg auf der PGA Tour. Die Auszeichnung »Jugendtrainer/Jugendtrainerin« geht 2024 wieder in den Norden: PGA-Professional Ann-Kathrin »Anka« Lindner, Landestrainerin des Golf-Verbands Niedersachsen-Bremen (GVNB) wurde auch anlässlich des Erfolgs beim Jugendländerpokal ausgezeichnet. (Ausblick aufs Heft: Im Golf Magazin #4/2025 zeigt Anka Lindner, wie Sie sich aus misslichen Lagen – Rough, Divot, etc. – retten können.) Die noch etwas neuere Kategorie »Professional of the Year« gewannen die Turnierdirektoren und Referee-Experten Christiane Stenger und Andrew Duck. Kurzspiel-Experte Ian Holloway gewann in der Kategorie »Teacher of the Year«. Der gebürtige Engländer, der viele deutsche und auch internationale Tour-Spieler (Nicolai von Dellingshausen, Matti Schmid, Chiara Tamburlini) coacht, zeigte sich sichtlich bewegt. Holloway wies kollegial daraufhin, dass auch seine Kollegin, Bundestrainerin Esther Popurski (stand auf der Short-List), mit dem Hamburger Damen-Team auf eine perfekte Saison zurückblicken könne und eigentlich auch diesen Award gewonnen habe. Überleitend zur Ehrung des Absolventenjahrgangs gratulierte Holloway den neu zum Fully qualified PGA-Professional ausgebildeten Trainern und sagte: »Dies ist erst der Anfang.«
Der Vorstand der PGA of Germany – 1. Vorsitzender Kariem Baraka, Oliver Neumann und das gesamte Orga-Team – freuen sich über ein äußerst gelungenes Event.