Drive News

Neues, hochdotiertes Turnier im DP-World-Tour-Kalender: DP World India Championship in Delhi

Ein neues und hochdotiertes Turnier erscheint im Turnierkalender der DP World Tour: Bei der zurück ins Leben gerufenen DP World India Championship in Delhi geht es um ein Preisgeld von vier Millionen US-Dollar.

SiD
Getty

Ajeetesh Sandhu bei der Panasonic Open 2017 auf dem Delhi GC (Asian Tour)

Im Oktober 2025 feiert die DP World Tour ein mit Spannung erwartetes Comeback im Herzen Indiens: Die DP World India Championship wird vom 16. bis 19. Oktober im traditionsreichen Delhi Golf Club ausgetragen. Mit einem Preisgeld von vier Millionen US-Dollar ist es das höchstdotierte Turnier, das je in Indien im Rahmen der DP World Tour stattgefunden hat. Das neue Event wird als vorletzter Halt der „Back 9“ eine entscheidende Rolle im Saisonverlauf des Race to Dubai spielen. Nur wenige Wochen vor den abschließenden DP World Tour Play-Offs.

>>>Zum Turnierkalender<<<

Die Rückkehr zum Delhi Golf Club ist ein historischer Schritt. Der Club wurde bereits in den 1930er-Jahren gegründet und hat mit dem Lodhi Championship Course eine Legende im asiatischen Golfsport geschaffen. Hier wurde 1964 die erste Indian Open ausgetragen. Die Anlage wurde im Laufe der Jahre mehrfach modernisiert – zuletzt 2019 durch Gary Player Design. Der Austragungsort ist platztechnisch also hervorragend geeignet.

Jedoch wurde bereits mehrfach Kritik an der Luftqualität geäußert. Zudem haftet dem Club ein rassistischer und elitärer Ruf an. So machte 2017 ein Vorfall Schlagzeilen in den indischen Medien, bei dem eine Frau des Clubs verwiesen wurde, weil sie ein traditionelles Kleid der Khasi trug.

© 2008 Sport-Informations-Dienst
Delhi Golf Club 2008

DP World Tour erweitert Engagement in Indien

Indien ist für die DP World Tour längst mehr als ein Zwischenstopp – es ist ein aufstrebender Kernmarkt. Mit der Einführung der DP World India Championship setzt die Tour ein starkes Zeichen für ihre Expansionspläne in der Region. Gemeinsam mit der Professional Golf Tour of India (PGTI) als Co-Sanctioning-Partner wird deutlich, wie eng lokale Strukturen mit dem internationalen Spitzengolf verflochten sind. Das neue Event ergänzt damit die bereits etablierte Hero Indian Open. Eugenio Chacarra ging in diesem Jahr bei brutalen Bedingungen als Sieger hervor.

Das Turnier unterstreicht nicht nur die sportliche Bedeutung Indiens im internationalen Golfsport, sondern auch den strategischen Fokus von Titelpartner DP World. Das globale Logistikunternehmen engagiert sich seit 2022 als Hauptsponsor der Tour und nutzt sein wachsendes Engagement in Indien nicht nur zur Markenpräsenz. Der Golfsport wird vor Ort gefördert – etwa durch Initiativen wie „Balls for Birdies“ oder das „Second Life Container“-Programm.

>>>Siem gewinnt in Indien.<<<