Völlig zurecht: Nachdem er in der letzten Woche mit seinem Sieg bei der HDI-Gerling German PGA Championship bewiesen hatte, dass er auf nationaler Ebene keine Konkurrenz fürchten muss, stellte er diesmal erneut auch seine internationale Klasse unter Beweis. Bei perfekten Wetterbedingungen an den drei Turniertagen auf der Golfanlage Pfaffing, mit viel Sonne und absoluter Windstille, zeigten die Spieler der EPD Tour ihr großes Können. Sie schrieben sich fehlerfreie Runden und Birdies in Serie auf die Scorekarten, insgesamt fielen in der Turnierwoche 379 Birdies und 14 Eagle. Der Cut lag nach 36 Löchern bei 1 unter Par. Es ist deutlich zu spüren, dass es dem Ende der Saison und damit einigen wichtigen Entscheidungen entgegen geht: Wir sehen derzeit wirklich sehr sehr gutes Golf auf unserer Tour, so Turnierdirektor Kariem Baraka.
Noch nichts entschieden
Drei Turniere stehen noch aus bis Saisonschluss, und sowohl in der EPD Tour Order of Merit als auch im Wettbewerb Ticket-to-Qualifying School ist noch nichts entschieden. In der Rangliste übernahm Maximilian Glauert mit seinem zweiten Saisonsieg nach der Sueno Pines Classic und seinem insgesamt 11. Top-10-Resultat wieder Platz 1, vor dem Niederländer Reinier Saxton und Sebastian Buhl aus dem niederbayerischen Loham. Buhl wiederum führt den Wettbewerb Ticket-to-Qualifying School an, der am Ende der Saison das Startgeld für die finanziell aufwendige Q-School bringt. In dieser Sonderwertung der Saisonturniere 14 bis 20 ist Glauert nun Zweiter.
Spannung und hochkarätiger Sport sind damit in jedem Fall bis zum Saisonende am 3. Oktober garantiert, wenn in Hünfeld bei der Fulda EPD Tour Championship der letzte Putt des Jahres fällt. Am 4. Oktober feiert Maximilian Glauert seinen 25. Geburtstag der größte Wunsch ist nicht schwer zu erraten. Und mal auf der European Tour an den Start gehen zu dürfen, das wäre auch Klasse. Aber bisher hat mich niemand eingeladen. Wenn Maximilian Glauert weiterhin so stark spielt wie in den letzten Wochen, dann wird dieser Wunsch auch ohne Einladung bald einmal in Erfüllung gehen.
Bis es so weit ist, stehen zumindest noch drei Turniere auf der EPD Tour auf dem Kalender. Die nächste Station ist dabei gleichzeitig eine Premiere: Vom 22. bis 24. August gastieren die Professionals erstmals im Golf & CC Christnach in Luxemburg. Vom 4. bis 6. September geht es dann zum Preis des Hardenberg GolfResort nach Göttingen, dem vorletzten Turnier der EPD Tour 2011. Alle Termine unter www.epdtour.de