Die PING Herren-Kollektion Herbst/Winter 2025 überzeugt mit wetterfesten Outerwear-Teilen, die speziell für aktive Golfer entwickelt wurden. Im Mittelpunkt steht die Impervious Jacket, eine 3-lagige Jacke…
Seit Ende der 1980er steht der Name Jucad für hochwertige Golftrolleys mit klarer Handschrift im Design und technischer Raffinesse. Das Limburger Familienunternehmen Jutec startete vor…
Mit den neuen CBZ Wedges bringt Cleveland eine Alternative für Golfer auf den Markt, die beim kurzen Spiel mehr Unterstützung und Fehlerverzeihung suchen. Statt auf…
Mit den brandneuen Utility-Modellen T250•U und U•505 rundet Titleist seine T-Series-Eisenlinie 2025 ab. Beide Schläger wurden speziell für Spieler entwickelt, die vom Tee oder bei…
Für viele Golfer ist der Ball ein unterschätzter Ausrüstungsgegenstand – dabei beeinflusst er jeden einzelnen Schlag. Besonders im kurzen Spiel machen sich Unterschiede in Spin,…
Wer viel reist, weiß: Ein stabiles Travelcover ist ein wertvolles Gut. Mit dem Aqua TCS hat Big Max ein durchdachtes Modell entwickelt, das sowohl Schutz…
Viele Golfer wissen: Wer rund ums Grün besser wird, spielt konstanter und mit mehr Freude. Ein Schlüssel dazu ist das richtige Schlaggefühl. Die neuen TaylorMade…
Mit dem neuen ZOOM OLED PRO hat der österreichische Hersteller einen Hochkaräter unter den Laser-Entfernungsmessern. Herzstück ist das hochauflösende OLED-Display, das mit leuchtenden Farben und…
Golf ist als gesundheitsfördernde Sportart bekannt, doch auch hier können Schmerzen auftreten. Nach Ellenbogen, Schulter, Händen und Rücken widmet sich Physiotherapeut Artur Frank der Fußgesundheit. Er…
Wer seinen Golfschwung verbessern will, muss bei den Grundlagen anfangen. Denn wie ein Kartenhaus fällt auch der Schwung in sich zusammen, wenn das Fundament nicht…
Wer sein kurzes Spiel verbessern möchte, sollte sich nicht nur auf spektakuläre Lob-Schläge verlassen. Vielmehr lohnt sich ein genauer Blick auf den sogenannten Putt-Chip –…
Wer beim Putten plötzlich die Kontrolle verliert, Zucken in der Hand verspürt und unfreiwillig die Schlagfläche verdreht, hat es wahrscheinlich schon erlebt: Yips. Das Phänomen…
Viele Golfspieler fokussieren sich bei Annäherungsschlägen ausschließlich auf die Fahne – schließlich soll der Ball ins Loch. Doch genau darin liegt oft der Fehler: Nicht…
Golf lebt von Präzision, Etikette – und klaren Regeln. Doch was passiert, wenn diese in der Praxis auf die Probe gestellt werden? Eine Spielsituation aus…
Bei einem Mannschaftsturnier auf einem fremden Platz beobachtet ein Flightpartner, wie ein einheimischer Spieler wiederholt und scheinbar bewusst gegen die Golfregeln verstößt – etwa indem…
Im Fall des Real Club Valderrama dürfen wir uns beim Ursprungsarchitekten Robert Trent Jones Sr. bedanken. Er hat so viele großartige Löcher auf dem Gelände…
Die Insel im Sattgrünen Ein ganz scharfes, malerisches Dogleg und eine der schönsten Bahnen in Oberösterreich. Longhitter können versuchen, über die Bunkerlandschaft oder gar übers…
Farbenprächtig blühende Bäume zeigen über die Saison die unterschiedlichen Facetten dieses nicht sonderlich langen Par 4. Eine Sache aber bleibt unabhängig von den Jahreszeiten immer…
Wer am Abschlag der 18. Spielbahn im Golfclub Schloss Myllendonk steht, spürt sofort: Hier endet nicht einfach nur eine Runde Golf – hier schließt sich ein Kreis….
Aurora Borealis auf dem Lofoten Links Kurs Die zweite Bahn von Lofoten Links, dem nördlichsten Links-Platz der Welt, ist mit maximal 138 Metern ein nicht sonderlich…
Der Name »Aces & Eights« für dieses außergewöhnliche Par 3 auf dem Raptor Course des Grayhawk GC ist treffend. Phil Mickelson, der während seines Studiums…
Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein Kurz vorm Ziel stellt die Abschlussbahn des Nordplatzes vom Timmendorfer Strand einen letzten Test dar. Die 18 ist ein klassisches Risk-and-Reward-Hole und…
Von Jürgen Gerst Es ist so eine Sache mit dieser Bahn. Von Liebe zu sprechen wäre zu hoch gegriffen, aber sie begeistert immer wieder. Kurt Rossknecht, der…
Bereits aus der Ferne ist das runde Clubhaus mit samt des im Hintergrund hochragenden Storchennests zu erkennen, aus dem auch gelegentlich fleißig geklappert wird. Doch bevor man sich…