Drive

LIV Golf verdoppelt Qualifikationsmöglichkeiten für 2026

Die Golfliga LIV geht 2026 in ihre vierte volle Saison. In den Feldern der neumodischen Liga stehen nur 54 Spieler, weshalb ein Platz im Teilnehmerfeld äußerst schwer zu erreichen ist. Nun hat LIV angekündigt, die Anzahl der Qualifikationsplätze für ihre Tour zu verdoppeln.

Getty

LIV Golf Chairman Yasir Al Rumayyan und LIV Golf CEO Scott O'Neil bei der LIV Golf Team Championship 2025 in Michigan
LIV Golf Chairman Yasir Al Rumayyan und LIV Golf CEO Scott O'Neil bei der LIV Golf Team Championship 2025 in Michigan

Der Weg für Profigolfer, sich in die LIV Golf League zu spielen, war bislang hauptsächlich durch Einladungen möglich. Noch 2022 bestand teilweise der Eindruck, die Liga sei eine Auffangstation für Profis, die nicht mehr ganz mithalten, sowie für jene, die die enormen Geldsummen, die der saudische Staatsfonds bereitstellt, einfach nicht ablehnen konnten.

Mittlerweile ist die Liga als ernstzunehmender Konkurrent der anderen Touren anzusehen. Major-Sieger wie Bryson DeChambeau, junge Stars wie Josele Ballester, David Puig und Tom McKibbin, Ryder-Cup-Stars wie Jon Rahm und Tyrrell Hatton sowie Altmeister wie Phil Mickelson und Bubba Watson bieten Spitzengolf auf eine moderne, frische Art.

Offensichtlich wollte die Liga zu Beginn mit großen Namen Aufmerksamkeit erregen und holte sich zum Launch 2022 zahlreiche Major-Sieger ins Boot. Mit der Einführung von Abstiegsplätzen kam schließlich etwas Bewegung ins Teilnehmerfeld: Spieler auf den Plätzen 49 bis 54 der Gesamtwertung verlieren zunächst ihre Startberechtigung, haben jedoch die Möglichkeit, sich in einem Promotions-Event ihre Teilnahme wieder zu erkämpfen.

„LIV Golf baut weiterhin die Wege für Spieler auf der ganzen Welt aus, um sich für die erste wirklich globale Golfliga zu qualifizieren“, sagte LIV Golf CEO Scott O’Neil zur Verdopplung der Qualifikationsmöglichkeiten.

„Da das Interesse der Fans an LIV Golf weiter wächst und die Möglichkeit, in den USA, im asiatisch-pazifischen Raum, in Afrika, Europa und dem Nahen Osten gegen einige der größten Namen im Golfsport anzutreten, zunimmt, ist es selbstverständlich, dass wir talentierten und ambitionierten Spielern den Zugang zur Liga erleichtern mussten.“

LIV Golf Promotions in Florida

Von 8. bis 11. Januar 2026 werden auf der Black Diamond Ranch in Florida über vier Runden zwei neue Mitglieder für die kommende Saison ausgespielt. Startberechtigt für die erste Runde des Turniers sind unter anderem die besten 15 Spieler des World Amateur Golf Rankings (ausgenommen jene, die sich direkt für die zweite Runde qualifiziert haben), die Zweitplatzierten der größten Amateurturniere 2025, Walker-Cup- und Palmer-Cup-Spieler, sowie Gewinner der Asian Tour, Japan Golf Tour, Sunshine Tour, PGA Tour of Australasia und weiterer kleinerer Touren.

Die besten 20 Spieler nach der ersten Runde qualifizieren sich für die nächste Runde. Dort treffen sie auf die Sieger der wichtigsten Amateurturniere, die führenden gemeldeten Spieler der kleineren Touren sowie auf 30 der Top-300-Spieler des Data Golf Rankings *und noch mehr Spielern aus anderen Berechtigungs-Kategorien.

*LIV-Turniere werden in der offiziellen Weltrangliste nicht berücksichtigt. Daher wird hier das Data Golf Ranking verwendet.

Zu allen Startberechtigungen.

Erneut ziehen die 20 besten Spieler in die nächste Runde ein. Die Scores werden, wie schon nach der ersten Runde, auf null zurückgesetzt. Anschließend beginnt ein zweitägiges 36-Loch-Playoff: Am Ende des Sonntags sichern sich die beiden bestplatzierten Spieler jeweils einen der heiß begehrten Startplätze in der LIV Golf League 2026. Für den Sieger gibt es 200.000 US-Dollar, für den Zweitplatzierten 150.000 US-Dollar.

Asian Tour International Series

Außerdem wird es einen zweiten Startplatz über die Asian Tour International Series geben. In den letzten beiden Saisons kam es immer wieder zu einer hohen Beteiligung von LIV-Spielern auf der Asian Tour. Hier sind sie spielberechtigt und können sich, falls sie im LIV-Ranking weiter unten stehen, eine gute Ausgangslage für einen Platz in der neuen Saison verschaffen. Der Simbabwer, Scott Vincent, der 2022 bereits Teil von LIV war, verlor seine Spielberechtigung, führt nun jedoch das Ranking der Serie an und ist derzeit für die Saison 2026 qualifiziert. Auf Platz zwei folgt der Filipino Miguel Tabuena.

„Wir bieten einen Weg in die LIV Golf League, und da die diesjährige Route nicht nur eine, sondern gleich zwei Möglichkeiten zum Aufstieg bietet, ist dies eine wirklich lebensverändernde Chance für unsere Spieler“, sagte Rahul Singh, Leiter der International Series.

„Die International Series verpflichtet sich, unseren Spielern Chancen zu bieten – sei es der Weg in die LIV Golf League, zu den Majors oder die Möglichkeit, gegen Weltklassespieler anzutreten. Wir geben Talenten auf regionaler Ebene die Chance, sich mit bereits bewährten Champions zu messen. Die jüngsten Ergebnisse – bei denen Spieler der Asian Tour triumphiert haben – sind ein klarer Beweis dafür, dass das Niveau durch die International Series steigt.“

Weiterlesen

DP World Tour Finals: Alle Infos
Tiger auf der Champions Tour?